Für seine grossen Verdienste überreichte die Stadtpräsidentin Corine Mauch Roland Stahel heute Dienstag, 8. September, den Zürcher Stadttaler.
Zürich
Blick auf die Stadt Zürich: Alleine hier leben 700 internationale Auslandaufenthalter. Die Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren versiebenfacht. - Keystone

Mit der Verleihung des Zürcher Stadttalers, der Verdienstmedaille der Stadt Zürich, ehrte Stadtpräsidentin Corine Mauch Roland Stahel für sein langjähriges Wirken als Geschäftsführer des Vereins Zürcher Volksfeste und des Organisationskomitees «Züri Fäscht». Sie übergab ihm die Auszeichnung heute Dienstag, 8. September 2020, anlässlich seiner Verabschiedung im Zürcher Glockenhof.

Roland Stahel blickt zurück auf 35 Jahre Festorganisation. 1985 und 1988 waren die Sommerfeste noch als «Seenachtsfeste» bekannt.

1991 wurde der Verein Zürcher Volksfeste gegründet, seither findet das «Züri Fäscht» alle drei Jahre statt. Mit grosser Eigenverantwortung, Umsicht, Hartnäckigkeit und riesigem Engagement sorgte Roland Stahel immer wieder für neue Höhepunkte und Festfreuden in der Stadt Zürich.

Sein enormer Erfahrungsschatz, sein fundiertes Wissen und sein ausgeprägter Teamgeist prägten die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem Verein Zürcher Volksfeste und der Stadtverwaltung. Es ist ein wichtiges Verdienst von Roland Stahel, dass das «Züri Fäscht» eine erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion des Vereins Zürcher Volksfeste und der Stadt Zürich ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Corine Mauch