Das Alterszentrum Oberstrass in Zürich zieht im Sommer 2023 ins Gesundheitszentrum Eichrain.
ZVV-ActionPass für über 60-Jährige
Senioren (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Alterszentrum Oberstrass ist 50 Jahre alt. Die Infrastruktur genügt heutigen Ansprüchen nicht mehr. Um Bewohnenden und Mitarbeitenden einen modernen und bedürfnisgerechten Wohn- bzw. Arbeitsort zu bieten, zieht das Alterszentrum Oberstrass 2023 ins neu erbaute Gesundheitszentrum für das Alter Eichrain.

Im Zuge der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich werden die städtischen Angebote für die ältere Bevölkerung integrierter, durchlässiger und orientieren sich noch stärker an den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner. Die Infrastruktur des 50-jährigen Alterszentrums Oberstrass genügt diesen Ansprüchen nicht mehr. Eine adäquate Betreuung wird für Bewohnende und Mitarbeitende immer anspruchsvoller und belastender.

Mehr Lebensqualität im Quartier

Das Alterszentrum Oberstrass zieht deshalb im Sommer 2023 ins neu errichtete Gesundheitszentrum Eichrain. Der neue Betrieb wird als offenes, durchlässiges Haus mit Ausstrahlung und Zentrumscharakter gestaltet, das einen Beitrag zur Lebensqualität im Quartier leistet.

Für Bewohnende und Mitarbeitende bedeutet dies ein moderner, zeitgemässer Wohn- oder Arbeitsort. Bewohnende, Angehörige sowie Mitarbeitende werden beim Arbeits- bzw. Wohnortwechsel eng begleitet.

Im Sinne der Altersstrategie 2035 ist für das Alterszentrum Oberstrass ein Ersatzneubau vorgesehen.

Ad
Ad