Der Kanton Zug kürt Personen, die 2021 Zivilcourage gezeigt haben. Die Verleihung findet am 3. Juni 2022 in Oberägeri statt. Anmeldeschluss ist der 31. März.
Oberägeri
Das Dorfzentrum in Oberägeri. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Wie die Gemeinde Oberägeri bekannt gibt, sucht der Kanton Zug mutige Menschen, die engagiert und uneigennützig handelten, um anderen Menschen zu helfen. Kurz gesagt: Persönlichkeiten mit Zivilcourage. Die Sicherheitsdirektion anerkennt dieses persönliche Engagement und verleiht deshalb jährlich den «Zuger Preis für Zivilcourage».

Man kann einen attraktiven Preis gewinnen

Ausgezeichnet werden Personen, die sich im vergangenen Jahr für ihre Mitmenschen und deren Sicherheit eingesetzt haben. Damit soll die Bereitschaft der Zuger gefördert werden, verstärkt im Sinne der Gesellschaft zu handeln und füreinander Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur besondere Taten von Zugern sollen belohnt werden. Auch Personen aus anderen Kantonen, die im Kanton Zug Zivilcourage bewiesen haben, kommen für den «Zuger Preis für Zivilcourage» in Frage. Der «Zuger Preis für Zivilcourage» wird von der Sicherheitsdirektion auf Antrag einer Jury vergeben. Die Preissumme beträgt 1000 Franken.

Die Preisverleihung findet in Oberägeri statt

Die Preisverleihung findet anlässlich der Tagung der Sicherheitsverantwortlichen von Kanton und Gemeinden am Freitag, 3. Juni 2022, in Oberägeri statt. Nominationsvorschläge für den «Zuger Preis für Zivilcourage» können nur von Drittpersonen eingereicht werden. Als Preisträger kommt infrage, wer sich im Jahr 2021 mit ihrem oder seinem couragierten Handeln für die Sicherheit im Kanton Zug eingesetzt hat.

Anmeldeschluss ist der 31. März 2022

Es wird gebeten, mögliche Kandidaten schriftlich bis zum 31. März 2022 der Sicherheitsdirektion des Kantons Zug, «Zuger Preis für Zivilcourage», Postfach, 6301 Zug, oder per E-Mail zu melden und die Meldung mit entsprechenden Nachweisen, zum Beispiel mit Fotos oder Berichten zu dokumentieren. Mehr Informationen zur Anmeldung findet die Bevölkerung auf der Gemeindehomepage.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenZugOberägeri