

Teilnehmer an Reihentests an Zuger Schulen erhalten neu Zertifikat

Negativ getestete Teilnehmenden ab der 4. Klasse sowie Lehrpersonen und Personal erhalten künftig automatisch per SMS oder Email ein Covid-Zertifikat, wie Bildungsdirektor Stephan Schleiss (SVP) am Freitag auf Anfrage erklärte. Dies sei zum einen für Jugendliche ab 16 Jahren interessant, die in den Ausgang wollten, aber auch für jüngere, etwa für einen Grenzübertritt.
Der Kanton Zug, der in Sachen Reihentests an den Schulen zu den Pionieren gehörte, muss dafür sein bisheriges System anpassen. So werden künftig die Daten der Teilnehmenden bei den Poolproben separat erfasst, um die entsprechenden Zertifikate auszustellen.
Weiterhin behalte man das System des Opt-Outs bei, die Tests sind verpflichtend, wer nicht teilnehmen will, muss sich aktiv abmelden. Damit habe man eine hohe Teilnahmequote, nur rund 2 Prozent hätten sich dispensieren lassen, sagte Schleiss.
Andere Kantone würden bereits mit dem System der automatisch generierten Zertifikate arbeiten. In Zug sei der Druck von aussen gross gewesen, dieses ebenfalls einzuführen. Das Zertifikat ist 72 Stunden gültig.