An den Holzlatten und an der Unterkonstruktion aus Holz hinterliessen Wetter und Seewasser ihre Spuren: Die Balken wurden morsch.
Holzliegerost - Gemeinde
Ad

Aus diesem Grund wurde in einer ersten Etappe der nördliche Holzrost der Badi Seeliken in den vergangenen Wochen ersetzt. Er ist nun zur Eröffnung der Badesaison parat. Die Unterkonstruktion besteht neu aus Stahl und ist witterungsbeständiger als die frühere Holzkonstruktion. Werkhofmitarbeiter der Stadt Zug erstellten die Beplankung. Diese wird der Witterung für die nächsten 10-15 Jahre standhalten. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde die Beleuchtung der Bronzeplastik von Henry Moore auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. In einer zweiten Etappe nach der Badesaison 2019 wird der südliche Holzrost beim Kiosk ersetzt.

Die Holzliegeroste in der Badi Seeliken erfreuen sich nicht nur bei den Badegästen grosser Beliebtheit. Sie werden auch bei anderen Gelegenheiten sie gerne genutzt, beispielsweise in der Mittagspause von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der umliegenden Büros und Geschäfte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wetter