Die Gemeinde Hünenberg schliesst das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von sieben Millionen Franken ab, weit über dem budgetierten Wert von 0,9 Millionen.
Gemeindehaus Hünenberg.
Gemeindehaus Hünenberg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Wie die Gemeinde Hünenberg mitteilt, schliesst die Erfolgsrechnung der Gemeinde für das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von sieben Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 0,9 Millionen Franken.

Das Rechnungsergebnis ist um 6,1 Millionen Franken besser als erwartet ausgefallen. Die hauptsächlichen Gründe dafür sind die über den Erwartungen liegenden Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen (plus 1,9 Millionen Franken aus dem Berichtsjahr, plus 4,1 Millionen Franken aus den Vorjahren) und bei den Grundstücksgewinnsteuern (plus 0,9 Millionen Franken).

Der Aufwand hingegen liegt um 2,5 Millionen Franken höher als budgetiert. Diese Abweichung ist hauptsächlich auf den Transferaufwand (plus 0,5 Millionen Franken Beitrag Lindenpark, plus 0,4 Millionen Franken Beiträge für Sonderschulung), auf den Personalaufwand (plus 0,6 Millionen Franken bei der Bildung), auf den Sach- und übrigen Betriebsaufwand (plus 0,5 Millionen Franken, hauptsächlich Unterhalt sowie Ver- und Entsorgung bei den Liegenschaften) sowie auf die internen Verrechnungen (plus 0,3 Millionen Franken) zurückzuführen. Letztere werden auf der Ertragsseite wieder ausgeglichen.

Die Entwicklung der Finanzkennzahlen zeigt nach wie vor in allen wesentlichen Teilen ein erfreuliches Ergebnis. Die Gemeinde Hünenberg steht finanziell auf einer soliden Basis.

Investitionsrechnung und Kreditabrechnungen

Im Jahr 2024 wurden für Investitionsvorhaben Nettoausgaben von 4,4 Millionen Franken getätigt. Budgetiert waren Nettoausgaben von 4,1 Millionen Franken.

Die grössten Abweichungen gegenüber der Investitionsplanung sind der Sanierungsfortschritt der Gemeindestrassen (plus 0,9 Millionen Franken), die Sanierungsfortschritt für die Massnahmen im Rahmen der generellen Entwässerungsplanung (plus 0,3 Millionen Franken), der Baufortschritt des neuen Gemeindehauses Maihölzli (minus 0,4 Millionen Franken), der Verzug der Anschaffungen im Rahmen der Erneuerung der IT-Infrastruktur Schulen und Verwaltung (minus 0,3 Millionen Franken) sowie der Projektfortschritt für die Gesamtentwicklung Bösch (minus 0,3 Millionen Franken).

Der komplette Bericht zur Erfolgsrechnung 2024 ist auf der Webseite der Gemeinde Hünenberg einsehbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken