

Corona-Tests an Zuger Schulen auch nach den Sommerferien

Wegen der Delta-Variante des Coronavirus und den vielfältigen sozialen Kontakten über die Sommerferien sei ein verlässlicher Überblick über das Infektionsgeschehen zum Schulstart am 16. August besonders wichtig, heisst es in einer Mitteilung der Zuger Gesundheitsdirektion vom Mittwoch. Die Tests stiessen auf sehr grosse Akzeptanz.
Auch würden die Reihentests ihren Zweck erfüllen. Man könne infizierte Personen früh entdecken und Ansteckungsketten unterbrechen. Bei stabiler Lage oder einer Entspannung der Coronasituation könne das Verfahren bereits vor Oktober angepasst werden.
Getestet werden Kinder und Jugendliche ab der 4. Primarklasse bis und mit Sekundarstufe II. Bei Lernenden der Berufsfachschule erfolgten Tests in den Betrieben.
Die Lageeinschätzung zur Pandemie war im Kanton Zug Anfang Woche zwar in sämtlichen Bereichen unter Kontrolle und somit auf tiefster Alarmstufe. Allerdings meldete der Kantonsarzt einen erheblichen Anstieg der 7-Tagesinzidenz im Kanton, bedingt durch einen Ausbruch. Die Delta-Variante breitet sich aus.