Die Gemeinde Strengelbach will ein neues Entwicklungsleitbild entwerfen. Der neue Termin für die Zukunftskonferenz ist am 18. und 19. September.
strengelbach
Strengelbach AG entwirft ein räumliches Entwicklungsleitbild. - Gemeinde Strengelbach
Ad

Die Gemeinde Strengelbach erarbeitet ein räumliches Entwicklungsleitbild. Dieses zeigt eine Gesamtschau über das gesamte Gemeindegebiet.

Es wurde als Strategie der künftigen Siedlungsentwicklung erarbeitet, wie die Gemeinde mitteilt.

Das Leitbild stellt dar, wie sich die Gemeinde in den nächsten 25 Jahren entwickeln will. Dabei legt es entsprechende Schwerpunktgebiete fest.

Es zeigt auf, welche Regionen in welchem Mass besonders für die hochwertige Innenentwicklung geeignet ist. Zudem hält es aber auch fest, welche Gebiete sich nicht oder nur wenig entwickeln sollen.

Für die Erarbeitung des Planes soll eine Arbeitsgruppe eingesetzt werden. Diese stellt das Leitbild gemeinsam mit einem Fachplaner her.

Bevölkerung kann mitreden

Nun will die Gemeinde wissen, was der Bevölkerung am Dorf gefällt. Wie soll die Gemeinde im Jahr 2040 aussehen? Wie geht die Gemeinde mit dem erwarteten Bevölkerungswachstum um?

Diese und andere Fragen werden am neuen Datum der Zukunftskonferenz besprochen.

Diese wurde vom Frühling nun auf den 18. und 19. September verschoben. Sie findet am Freitag von 19 bis 21.50 Uhr und am Samstag von 7.45 bis 11.50 Uhr statt.

Durchgeführt wird die Zukunftskonferenz in der alten Turnhalle in Strengelbach. Es gilt eine Maskenpflicht, diese werden am Anlass gratis abgegeben.

Anmelden kann sich die Einwohnerinnen und Einwohner per Mail an kanzlei@strengelbach.ch (mit Name, Vorname und E-Mail).

Ad
Ad