Die Organisation Berufe Wohlen+ führt am 22. und 23. September 2020 die 6. Berufsinfotage durch. Aufgrund Corona beteiligen sich dieses Jahr weniger Firmen.
Arbeiten
An den Berufsinfotagen im September in verschiedene Berufe reinschnuppern. - skeeze / Pixabay
Ad

An den Berufsinfotagen, welche jeweils an zwei Tagen im September stattfinden, können die Achtklässler aus Wohlen, Villmergen und Niederwil in Berufe aus verschiedenen Branchen reinschnuppern. Nicht zuletzt sind durch die Schnuppertage in den vergangenen Jahren auch schon Lehrverträge entstanden.

Seit der Gründung von Berufe Wohlen+ sei die Zahl der Firmen, welche sich an den Berufstagen beteiligen, jährlich angestiegen, schreibt die Aargauer Zeitung (Start mit 59 Firmen; Rekordwert 82 Firmen). Dieses Jahr sieht es jedoch anders aus. Die Anmeldefrist ist abgelaufen und nur noch 67 Gewerbetreibende beteiligen sich an der diesjährigen Ausgabe.

Die Abnahme dürfte direkt auf die Corona-Pandemie und deren teilweise starken wirtschaftlichen Auswirkungen zurückzuführen sein, heisst es in der AZ. «Wir haben einige Absagen in Bezug auf Covid-19 erhalten. Das heisst es zu akzeptieren. Der Lockdown war für einige Firmen nicht einfach und es gibt viele Unsicherheiten und sonstige Gründe», wird Ruth Salzmann, Initiantin der Berufsinfotage, zitiert. Trotz der Abnahme ist Salzmann froh, dass der Anlass überhaupt stattfinden kann.

Ad
Ad