

Uezwil: Sichere Zäune für Nutz- und Wildtiere

Zäune sorgen dafür, dass Weidetiere nicht entweichen und ungebetene Gäste nicht eindringen können. Für Wildtiere stellen Zäune aber unnatürliche Grenzen in ihrem Lebensraum dar. Im schlimmsten Fall werden sie gar zur tödlichen Falle.
Zäune sollten daher immer nur so lange stehen bleiben, wie sich auch eine Funktion zu erfüllen haben. Sobald die Zäune ihren Zweck erfüllt haben oder für eine längere Zeit nicht mehr benötigt werden, sind diese unbedingt zu entfernen.
Landwirte und Tierhalter werden gebeten, beim Erstellen und Unterhalt von Zäunen– sowohl auf ihre Weidetiere als auch auf die Wildtiere – Rücksicht zu nehmen. Bei Beendigung des Weidegangs sind nicht mehr benötigte Zäune umgehend wegzuräumen, schreibt die Gemeinde Uezwil auf ihrer Homepage.