Die Rechnung 2019 der Einwohnergemeinde Othmarsingen schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1'131'605.01 ab.
Finanzen
Die Rechnung 2019 der Einwohnergemeinde Othmarsingen schliesst mit einem Ertragsüberschuss ab. - Steve Buissinne / Pixabay
Ad

Folgende Steuerarten haben das Budget erfreulicherweise überschritten: Einkommens- und Vermögenssteuern (Fr. 181'382.45), Quellensteuern (Fr. 78'040.30), Aktiensteuern (Fr. 244'958.65), Nachsteuern und Bussen natürliche Personen (Fr. 1'115.50), Grundstückgewinnsteuern (Fr. 14‘711.50) sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern (Fr. 29'024.85). Lediglich die Einnahmen der Grundstückgewinnsteuern präsentieren sich unter dem Budget (- Fr. ‘30'053.50).

Durch den Verkauf des Kindergartens Waldrüti resultierte ein Buchgewinn von Fr. 535'283.60. Dieser realisierte Gewinn wird einmalig ertragswirksam verbucht. Weiter konnte durch die grosse Ausgabendisziplin dieser hohe Ertragsüberschuss erzielt werden.

Die Spezialfinanzierungen Wasserwerk (Fr. 8'546.25), Abwasserbeseitigung (Fr. 13'622.95) und Abfallwirtschaft (Fr. 17'829.05) schliessen positiv ab. Einzig die Multimediaanlage erzielte im Rechnungsjahr einen Aufwandüberschuss von Fr. 47'466.58. Ohne die ausserordentlichen Abschreibungen von Fr. 64'271.35 hätte auch hier ein Ertragsüberschuss resultiert.

Die Rechnung 2019 wird dem Stimmvolk an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2020 vorgelegt.

Die Erfolgsrechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 747'441.85 ab. Das Budget rechnete mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 85’790.00. Durch die Neubewertung der Liegenschaften Högernweg 3 und 5 resultiert ein Buchgewinn von Fr. 629'039.25. Diese Liegenschaften brachten aus der Vermietung einen Gewinn von Fr. 160'044.05 ein. Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am 10. Juni 2020 statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Verkauf