Die Feuerwehr Wohlen ist für rund 21'000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Nau hat mit Kommandant Marcel Christen gesprochen.
Feuerwehr Wohlen
Die Mannschaft der Feuerwehr Wohlen ist für die Gemeinden Wohlen und Dottikon zuständig. - z.V.g.
Ad

Nau.ch: Marcel Christen, seit wann sind Sie für die Feuerwehr im Einsatz und wie lange Kommandant bei der FW Wohlen?

Marcel Christen: In der Feuerwehr seit dem 1. Januar 1997 und Kommandant seit dem 1. Januar 2006.

Nau.ch: Für welche Gemeinden ist die FW Wohlen im Einsatz und wie viele Angehörige der Feuerwehr zählen Sie?

Wir sind für die Gemeinden Wohlen und Dottikon zuständig, insgesamt für rund 21'000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Marcel Christen, Feuerwehr Wohlen
Kommandant Marcel Christen. - z.V.g.

Im Weiteren sind wir im Bezirk Bremgarten Stützpunkt für Strassenrettungen, Einsätze mit dem Höhenrettungsfahrzeug und dem mobilen Grossventilator.

Die Feuerwehr Wohlen zählt 115 Angehörige der Feuerwehr, der Frauenanteil liegt bei 13 Prozent.

Feuerwehr Wohlen
Voller Einsatz auch bei der Übung. - z.V.g.

Nau.ch: Ist die Rekrutierung von Nachwuchs ein schwieriges Thema oder finden sich gut junge Feuerwehrleute?

Die Rekrutierung ist in den letzten Jahren schwieriger geworden. Wir haben extra eine Rekrutierungsgruppe gebildet, welche immer neue Ideen für die Rekrutierung sucht. Den Mannschaftsbestand haben wir auf 115 Angehörige der Feuerwehr festgelegt. In den letzten Jahren konnten wir diesen Bestand immer halten.

Nau.ch: Wie viele Einsätze hatten Sie bis Ende April zu verzeichnen?

Bis Ende April rückten wir zu 25 Einsätzen aus – acht Brandfälle, sechs Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, fünf Einsätze wegen Sturmwindes und sechs Einsätze der Rubrik Diverses.

Feuerwehr Wohlen
Bei der Übung geht es heiss zu und her. - z.V.g.
Feuerwehr Wohlen
Im Bezirk Bremgarten ist die Feuewehr Wohlen unter anderem als Stützpunkt für Strassenrettungen im Einsatz (Übungsszene). - z.V.g.

Nau.ch: Bestimmt gibt es ärgerliche Momente bei Einsätzen, z. B. Verhalten von Automobilisten. Welche Situationen sorgen bei Ihnen für Kopfschütteln?

Ungeduldige Automobilisten bei Umleitungen oder gesperrten Strassen sowie Schaulustige, die den nötigen Abstand nicht einhalten.

Nau.ch: Wie sieht es mit dem Respekt der Bevölkerung gegenüber der Arbeit der Feuerwehr aus?

Wir geniessen sehr grossen Respekt der Bevölkerung von Wohlen und Dottikon; die Arbeit der Feuerwehr wird geschätzt. An der Hauptübung vom Jahr 2019 durften wir gegen 500 Besucherinnen und Besucher begrüssen.

Feuerwehr Wohlen
Übung in luftiger Höhe. - z.V.g.
Feuerwehr Wohlen
Die Angehörigen der Feuerwehr üben für den Ernstfall. - z.V.g.

Nau.ch: Was möchten Sie der Bevölkerung an dieser Stelle noch mit auf den Weg geben?

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Bevölkerung da. Bei einem Ereignis unbedingt frühzeitig die Feuerwehr alarmieren, ruhig bleiben und an die eigene Sicherheit denken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DottikonFeuerwehr