Die Athletinnen und Athleten des LA Villmergen lieferten tolle Resultate bei den Saisonwettkämpfen und es gab neue Bestleistungen.
LA Villmergen
Die Juniorenabteilung des LA Villmergen mit dem neuen Wettkampfdress. - z.V.g.
Ad

Im Juni 2020 durften der LA Villmergen endlich wieder richtig in seine Saison starten. Dabei wurden tolle Resultate bei den ersten Saisonwettkämpfen erzielt.

Lea Amrein (14) setzte eine neue persönliche Bestmarke im Hochsprung mit 1,50 m.

LA Villmergen
Lea Amrein beim Hochsprung an der Swiss Athletics Junior Challenge des LA Villmergen. - z.V.g.

Marc Leutwyler (19) verbesserte den Weitsprung-Vereinsrekord auf 6,65 m; Kevin Rey (21) seine Bestleistung in derselben Disziplin auf 6,23 m.

Michelle Meier und Tamara Ruckli konnten tolle Leistungen im Speerwurf sowie Diskus erzielen.

LA Villmergen
Kevin Rey beim Meeting de la Gruyère in Bulle FR. - z.V.g.

Swiss Athletics Junior Challenge

Am 27. Juni führte der LA Villmergen zudem die Swiss Athletics Junior Challenge durch.

«Diese Challenge war für alle Athleten unter U18. So hatte man einen weiteren Wettkampf, bei welchem man Leistungen für die Schweizer Bestenliste erzielen konnte», sagt Kevin Rey. Der 21-jährige Vereinspräsident ist seit 2004 selbst Athlet beim LA Villmergen und ist auch als Trainer im Einsatz.

LA Villmergen
Julia Müller beim Weitsprung an der Swiss Athletics Junior Challenge. - z.V.g.

Bei der Swiss Athletics Junior Challenge konnte Julia Müller (14) mit ihrem Hochsprung (1,50 m) und Weitsprung (4,70 m) überzeugen.

LA Villmergen beendet Sommersaison

An den Schweizer Meisterschaften der U20 konnte Tamara Ruckli den 13. Rang erreichen.

Bei Marc Leutwyler ergaben sich der sensationelle 4. Rang im Dreisprung und der 9. Platz im Weitsprung.

LA Villmergen
Marc Leutwyler beim Meeting de la Gruyère in Bulle FR. - z.V.g.

Für den Mille-Gruyère-Schweizer-Final in Monthey VS konnte sich Nadine Leimgruber (15) über die 1000 m der W15 in 3:14,97 qualifizieren. Melanie Leimgruber (15) verpasste die Finalqualifikation leider knapp.

Am 26. September war es dann soweit: Nadine Leimgruber kam am Mille-Gruyère-Schweizer-Final nicht ganz an ihre Bestzeit heran. Sie klassierte sich auf Platz 22.

Marc Leutwyler LA Villmergen
Marc Leutwyler schaffe es beim Sechskampf der Männer auf den 1. Platz. - z.V.g.

Am gleichen Tag fand das Mehrkampf-Meeting in Hochdorf statt. Hier schaffte es Marc Leutwyler beim Sechskampf der Männer mit persönlicher Bestleitung in jeder Disziplin auf Platz 1.

Lea Amrein LA Villmergen
Auch Lea Amrein zeigte am Mehrkampf-Meeting eine starke Leistung. - z.V.g.

Auch Lea Amrein zeigte einen tollen Wettkampf und klassierte sich bei 73 Athleten auf dem starken 18. Rang.

Nun ist die Sommersaison beim LA Villmergen vorbei und es geht wieder an die Arbeit für den nächsten Sommer.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerVillmergen