Keine Halloweenpartys und keine Fasnacht. Was bedeutet dies für einen Kostümverleih? Wir haben bei Cornelia Füglister, Kostümverleih Wohlen GmbH, nachgefragt.
Kostümverleih Wohlen Cornela Füglister
Cornelia Füglister, Inhaberin des Kostümverleihs Wohlen, hat ihren Laden aufgrund der Mietkosten räumlich bereits verkleinert. - Nau / Chantal Siegenthaler
Ad

Nau.ch: Keine Oktoberfeste, keine Halloweenpartys und auch die Fasnacht 2021 wurde vielerorts – so auch in Wohlen – bereits abgesagt. Wie wirken sich diese Eventabsagen auf Ihren Kostümverleih aus?

Cornelia Füglister: Dem Kostümverleih Wohlen geht es wie vielen anderen Firmen auch: Die Verleih- und Verkaufsgeschäfte sind völlig eingebrochen und die Einnahmen bleiben nahezu komplett aus. Das ist verheerend für das Geschäft.

Es besteht keine Nachfrage nach Halloweenartikeln oder Kleidern und Accessoires für das Oktoberfest. Alle diese Anlässe sind abgesagt und können auch kaum im kleinen Rahmen stattfinden.

Kostümverleih Wohlen Cornela Füglister
Die Kostüme bleiben unberührt an den Stangen hängen. - Nau / Chantal Siegenthaler

Nau.ch: Wer findet trotz all der Absagen derzeit noch den Weg in den Kostümverleih Wohlen?

Cornelia Füglister: Seit der eingeschränkten Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit nach Ende des Lockdowns sind nur vereinzelt Kunden ins Geschäft gekommen. Meistens sind es Personen, die im Privaten einen Anlass durchführen; zum Beispiel Geburtstage oder Krimidinner.

Einige Kunden freuen sich auch darüber, ein Schnäppchen aus der «Sale-Ecke» zu ergattern. Jedoch wagen sich in dieser sehr angespannten Zeit, wo sich die Vorschriften fast täglich verschärfen, die wenigsten, einen Event zu planen. Dementsprechend werden auch keine Outfits oder Accessoires benötigt. Dieser Zustand wird sich in den nächsten Monaten leider wohl kaum gross ändern.

Kostümverleih Wohlen Cornela Füglister
Geht es mit der Corona-Pandemie und den Massnahmen so weiter, steht der Kostümverleih Wohlen vor dem Aus. - Nau / Chantal Siegenthaler

Ich habe aber das Glück, dass ich zusätzlich ein Schneideratelier als zweites Standbein betreibe. So kommt wenigstens von dort ein kleiner Zustupf an die fixen Kosten. Sonst könnte ich die Geschäftstätigkeit gar nicht mehr aufrechterhalten.

Nau.ch: Welche Kostüme sind jeweils besonders beliebt?

Cornelia Füglister: Bis vor dem Lockdown waren Piratenkostüme, Mittelalter- aber auch 80er-Jahre-Kleider immer sehr beliebt. Auch unser grosses Sortiment an Accessoires zu jedem erdenklichen Thema wurde immer sehr geschätzt.

Kostümverleih Wohlen Cornelia Füglister
Auch in Sachen Accessoires hat der Kostümverleih eine grosse Auswahl. - Nau / Chantal Siegenthaler

Im Herbst waren Halloweenkostüme sowie Dirndl und Lederhosen für das Oktoberfest sehr angesagt. Momentan ist hingegen gar nichts besonders gefragt.

Nau.ch: Sonstiges, das Sie an der Stelle gerne sagen würden?

Cornelia Füglister: Ich hoffe, dass wir alle diese aussergewöhnliche Zeit schnell und gut überstehen und sich die Wirtschaft bald wieder erholen kann. Für unsere Branche hoffe ich, dass bald wieder Anlässe im grossen und kleinen Rahmen stattfinden. Nur so können wir unser grosses Angebot an Kostümen wieder unserer treuen Kundschaft anpreisen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FasnachtOktoberfestDirndlHerbst