

ibw jazz night findet statt, «ibw persönlich» fällt aus

Nach den Entscheiden des Bundesrats von letzter Woche sind nun auch bei der ibw die Würfel gefallen: Während die ibw jazz night am 18. Juni 2021 mit leicht angepasstem Konzept durchgeführt wird, muss die Jahresinformation «ibw persönlich» leider zum zweiten Mal hintereinander abgesagt werden.
«Es ist definitiv: Die ibw jazz night 2021 kann stattfinden», sagt Beat Koch, Bereichsleiter Energievertrieb bei der ibw und OK-Präsident der ibw jazz night. «Wir freuen uns, dass wir der Wohler Bevölkerung nach der langen ‹Durststrecke› wieder ein wenig Abwechslung bieten können.»
Zwar sind aufgrund der behördlichen Vorgaben einige Anpassungen des Konzepts nötig, aber das Dorfzentrum wird dennoch einen Abend lang zum Klingen und Swingen gebracht.
Fünf Konzerte mit je zwei Bands
In Absprache mit den Behörden hat sich die ibw entschieden, fünf in sich geschlossene Konzerte mit je zwei Bands durchzuführen (siehe Box). Alle Konzerte beginnen gleichzeitig um 19.30 Uhr; anschliessend wird der Zugang zum Publikumsbereich geschlossen. «Dies ist der einzige kleine
Wermutstropfen: Die Besucherinnen und Besucher können nicht wie gewohnt zwischen den Bühnen zirkulieren, sondern müssen sich für eine Bühne entscheiden», sagt Beat Koch. «Aber wir hoffen, dass trotzdem alle etwas für ihren musikalischen Geschmack finden.»
Denn vom Kinderchor über die Old-School-Jazzband bis hin zu frischen Newcomer-Sounds wird einmal mehr eine grosse Bandbreite abgedeckt – und daran, dass auf allen Bühnen eine tolle Stimmung herrschen wird, zweifelt ohnehin niemand: «Alle Künstlerinnen und Künstler freuen sich riesig, endlich wieder direkten Kontakt zum Publikum zu haben», sagt Beat Koch. Aktuelle Informationen zur ibw jazz night sind unter www.ibw.ag/ibwjazznight zu finden; bereits ist auch das detaillierte Programmheft online.
«ibw persönlich»: Vorfreude auf 2022
Im Gegensatz zur ibw jazz night muss die Jahresinformation «ibw persönlich» aufgrund der Kapazitätsbeschränkung in Innenräumen zum zweiten Mal hintereinander ausfallen. «Ich bedaure dies sehr», sagt Peter Lehmann, Vorsitzender der ibw-Geschäftsleitung, «denn wir haben über 400 Anmeldungen erhalten.
Das heisst aber auch, dass wir unter den angemeldeten Kundinnen und Kunden eine Auswahl treffen müssten – und das wäre unweigerlich mit Ungleichbehandlungen verbunden.» Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in den nächsten Tagen noch mit einem persönlichen Schreiben über die Absage informiert.
Die ibw hofft sehr, dass im nächsten Jahr sowohl «ibw persönlich» als auch die ibw jazz night wieder in gewohnter Form durchgeführt werden können. Das Datum steht auf jeden Fall schon einmal fest: «Wir bitten alle Kundinnen und Kunden, sich den 10. Juni 2022 im Kalender vorzumerken», sagt Peter Lehmann.