

Wohlen
Hendschiken erinnert Hundebesitzer an die «Hundekot-Aufnahmepflicht»
Die Bevölkerung aus Hendschiken wird aufgefordert, Hundekot konsequent zu entsorgen und Hunde während der Vegetationszeit von Wiesen und Äckern fern zu halten.

Ad
Wie die Gemeinde Hendschiken mitteilt, dienen die Weiden und Wiesen als Futtergrundlage für die Landwirtschaft. Die Verunreinigung des Futters mit Hundekot ist eine grosse Gefahr für die Gesundheit der Tiere - insbesondere für trächtige Kühe.
Die Gemeinde bittet alle Hundebesitzer, den Hundekot konsequent aufzusammeln und Hunde während der Vegetationszeit fern von landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Äckern zu halten.
Eine Hundekot-Aufnahmepflicht gilt auch in Hendschiken. Das Versäubern lassen von Hunden ohne Einsammeln des Kots kann mit einer Busse von 100 Franken bestraft werden.
Ad
Ad