

Gemeinderat Wohlen – aktuelle Situation

Die Massnahmen sind nötig, um die weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Eine Überlastung des Gesundheitssystems kann so verhindert werden. Mit verschiedenen Massnahmen wird sichergestellt, dass der Betrieb der Gemeindeverwaltung Wohlen weiterhin funktioniert.
Führungsgremien
Der Gemeinderat tagt in regelmässigen Abständen. Es wurden entsprechende Vorkehrungen getroffen, um die Weisungen des BAG zu berücksichtigen.
Ebenfalls tritt die Geschäftsleitung als operatives Führungsgremium der Gemeinde Wohlen regelmässig zusammen. Sie beurteilt die Lage laufend und entscheidet mit dem Gemeindeammann und dem zuständigen Ressort über entsprechende weitere Schutzmassnahmen.
Betrieb der Gemeindeverwaltung ist sichergestellt
Weiterhin aufrechterhalten werden die Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung. Es wurden Vorkehrungen getroffen, dass alle wesentlichen Aufgaben auch bei Ausfall einzelner Mitarbeitenden wahrgenommen werden können.
Die Schalter bleiben weiterhin für den direkten Kundenkontakt geschlossen. Die Bevölkerung wird gebeten, wenn immer möglich telefonisch oder per Email Kontakt aufzunehmen und die Online-Dienstleistungen zu nutzen. Termine sind nach telefonischer Absprache möglich.
Anlässe und Veranstaltungen
Folgende geplanten Anlässe und Veranstaltungen der Gemeinde Wohlen sind abgesagt:
- Neuzuzügeranlass vom 25.4.2020 (Ersatztermin 24.10.2020)
- Jugendfest 26./27.6.2020 (Ersatzdatum 25./26. 6. 2021)
Ende Juni sind der Seniorenwaldumgang, die Ortsbürgergemeindeversammlung und der Tag der offenen Tür auf der Baustelle am Bahnhof vorgesehen. Diese Termine bleiben vorderhand bestehen.
Abstimmungen und Einwohnerratssitzung abgesagt
Wie Bundesrat und Regierungsrat informierten, wurden die Abstimmungen vom 17. Mai 2020 verschoben und werden zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Die Einwohnerratssitzung vom 20.4.2020 wird abgesagt.
Über die Behandlung der anstehenden Geschäfte und die Priorisierung wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Bereits ausgesetzt sind sämtliche Zusammenkünfte beratender Kommissionen des Gemeinderats. Wo nötig, werden auf dem Korrespondenzweg Beschlüsse gefasst.