

Farewell Shelter wollen mit Neubesetzung durchstarten

Verwinkelt im Untergeschoss des Schulhauses Risi in Dottikon, neben dem Raum der Schlagzeugschüler, befindet sich ein weiteres geräumiges Zimmer. Es ist der Proberaum der sechsköpfigen Band Farewell Shelter.
In der aktuellen Konstellation gibt es Farewell Shelter erst seit etwa drei Monaten. Dann nämlich kam Schlagzeuger Eric Michalik neu dazu. Jan Wertli (Gitarre) und Cedric von Rauscher (Synthesizer) gehören seit 2018 und 2019 zur Band. Simon Zehnder (Sänger), Céline Widmer (Backgroundsängerin) und Fabian Kleiner (Bass) sind vier Jahre und länger dabei.

Von Hecht bis Ret Hot Chili Peppers
Lange herrschte Unstimmigkeit, was die Musikrichtung, anbelangt. «Es ist ein Findungsprozess. Daher mussten wir uns auch von Mitgliedern trennen», erklärt Sänger Simon.
In der heurigen Bandbesetzung sind sich Farewell Shelter jedoch einig. «Die Tendenz geht zu Cover-Pop/Rock. Das eignet sich auch für Firmenevents am besten. Man wird mit dieser Musikrichtung am besten gebucht», so der 21-Jährige.

Songs von Hecht, James Bay, Red Hot Chili Peppers oder auch Green Day geben Farewell Shelter zum Besten. Zu den bekannten Coversongs, die zum Mitsingen einladen, gesellen sich auch ein paar eigene Songs. Und diese sind keinesfalls schlechter, wie Farewell Shelter im Anschluss an das Interview in der Bandprobe beweisen.

Vorband von Marc Sway in Wohlen
Zu den Höhepunkten der Bandgeschichte zählt der Auftritt an der Eröffnung des Schüwo Parks Wohlen im Oktober 2018. «Wir standen als Vorband von Marc Sway auf der Bühne. Das war zugleich mein erstes Konzert mit Farewell Shelter – was für ein Start», sagt Gitarrist Jan lachend. Zahlreiche Fotos, welche die Wände im Bandraum zieren, erinnern an diesen Konzertabend zurück.

Auch auf einen Auftritt im Trafo Baden sowie zahlreiche Firmenevents schauen Farewell Shelter gerne zurück.
Nach Konzerten erhält die Band aus Dottikon oft positive Rückmeldungen des Publikums. Jedoch sagt Simon auch: «Die Familie ist jeweils sehr ehrlich und ihr Feedback nicht immer positiv. Das kann schon hart sein. Schlussendlich profitiert man aber auch davon.»

Konzert im Tommasini Lenzburg
Corona-bedingt war 2020 auch für Farewell Shelter ein ruhiges Jahr. «So hatten wir Zeit, in der neuen Konstellation zusammenzufinden und uns auf das Songwriting zu konzentrieren», sagt Schlagzeuger Eric.
Nebst einem Privatanlass steht noch ein grösseres Konzert auf dem Programm: Am Samstag, 10. Oktober, treten Farewell Shelter am Event «Out of Quarantine» mit anderen Bands im Tommasini Lenzburg auf. Für viel Abwechslung ist gesorgt.
Auf das über einstündige Konzert hin wird fleissig und professionell geprobt. Die ganzen Abläufe werden durchgegangen, das Konzert ist von A bis Z durchgeplant. Schon bei den Proben ist Tontechniker Beni Brunner dabei und unterstütz die Band. Nicht nur musikalisch, auch showmässig darf sich das Publikum im Tommasini bei Farewell Shelter auf etwas gefasst machen.

Das sind Farewell Shelter
Simon Zehnder: Sänger, 21 Jahre
Céline Widmer: Backgroundsängerin, 22 Jahre
Jan Wertli: Leadgitarre, 19 Jahre
Fabian Kleiner: Bass, 20 Jahre
Eric Michalik: Schlagzeug, 19 Jahre
Cédric von Rauscher: Synthesizer, 19 Jahre