Budgetierung für das Jahr 2020

Die Eingaben von Kommissionen und Dienststellen haben bis spätestens 15. Juli an die Abteilung Finanzen zu erfolgen. Der Gemeinderat erwartet weiterhin Ausgabendisziplin, d.h. Beschränkung auf Notwendiges und Verzicht auf Wünschbares, da der finanzielle Spielraum aufgrund verschiedener Gegebenheiten immer kleiner wird.
Baubewilligungen
Unter Bedingungen und Auflagen wurden folgende Baubewilligungen erteilt an:
- Hegglin Markus und Tanja, Moserweg 7, 5612 Villmergen, für das Erstellen eines
Kinderspielturmes, Parzelle 3952, Moserweg 7, Villmergen
- Digitec Galaxus AG, Pfingstweidstrasse 60b, 8005 Zürich, für das Erstellen von vier
Unterständen, Parzelle 4746, Industrieareal Ferrowohlen
- Gebinde Logistik Center AG, Nordstrasse 3, 5612 Villmergen, für das Erstellen einer
temporären Zelthalle für die Dauer von sechs Monaten, Parzelle 4179, Durisolstrasse, Villmergen
- Höhne Theresia, Rebenhügelweg 4, 5612 Villmergen, für das Erstellen einer Lärmschutzwand, Gebäude Nr. 2478, Parzelle 4781, Rebenhügelweg 4, Villmergen
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und der Gemeindewerke über Auffahrt
Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Gemeindewerke bleiben von Donnerstag
(Auffahrt), 30. Mai 2019, bis und mit Sonntag, 2. Juni 2019, geschlossen. Ab Montag,
3. Juni 2019, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Pikettdienst Bestattungsamt bei Todesfällen (richten Sie Ihre Fragen bitte zwischen
09.00 und 11.00 Uhr an den Pikettdienst):
- Daniel Seiler, Gemeindeschreiber-Stv. 079 364 68 68
- Angelica Migliore, Leiterin Einwohnerkontrolle 078 879 13 11
Pikettdienst Gemeindewerke, Notfälle für Strom- und Wasserversorgung sowie Elektroinstallationen: 056 622 10 23
Der Gemeinderat erreichte am Behördenschiessen 2019 in Tennwil den dritten Platz
Der Gemeinderat samt Gemeindeschreiber haben am Freitag, 17. Mai 2019, am traditionellen Feldschiessen der Behörden teilgenommen. Das fand dieses Jahr in Tennwil (Meisterschwanden) statt. Die Villmerger Delegation hat von den acht eingeladenen Gemeinden mit einem Punktedurchschnitt von 52.4 den dritten Podestplatz erreicht. Zwei der Schützen, Gemeinderätin Rosmarie Schneider und Gemeinderat Renato Sanvido, haben sogar den Kranz geschossen.
Das nächste Feldschiessen der Behörden findet statt am Montag, 25. Mai 2020, beim Stand Hilfikon.