

Winterthur verzeichnet tieferes Bevölkerungswachstum

Grund für die Entwicklung dürfte der geringe Geburtenüberschuss sowie der tiefe Wanderungssaldo sein, wie die Stadt Winterthur am Dienstag mitteilte. Das Jahreswachstum von 0,8 Prozent liegt 0,4 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Auch andere Städte verzeichneten 2020 einen Rückgang des Jahreswachstums.
2020 standen in Winterthur 1232 Geburten 883 Todesfällen gegenüber. Die Anzahl Geburten ging damit im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück (-25), die Sterblichkeit erhöhte sich leicht (+32).
Laut Mitteilung ist es denkbar, dass die erhöhte Sterblichkeit mit der Corona-Pandemie in Zusammenhang steht, statistisch belegbar sei es jedoch nicht. Der Ausländeranteil in Winterthur ist von 24,6 Prozent auf 24,8 Prozent gestiegen.