

Winterthur informiert über das Thema Finanzen im Alter

Die Veranstaltung der Reihe «Lebensfragen im Alter» vom Dienstag, 14. September 2021, widmet sich dem Thema Finanzen im Alter. Denn manchmal reicht das Geld im Alter nicht aus, um alle Lebenshaltungskosten vollständig zu decken.
Vor allem im Alters- oder Pflegezentrum entstehen hohe Kosten und die Ersparnisse können schnell aufgebraucht sein. In diesem Fall übernehmen die Zusatzleistungen die ungedeckten Kosten.
Expertinnen der städtischen Abteilung Zusatzleistungen zur AHV/IV sowie der Pro Senectute Kanton Zürich erläutern, wer Anspruch auf Zusatzleistungen hat und wo man Hilfe bei der Anmeldung findet.
Alle Themen zum Leben im Alter und der Rente werde thematisiert
Die Veranstaltung findet taltungsreihe «Lebensfragen im Alter» wird von der städtischen Fachstelle Alter und Gesundheit in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zürich organisiert und findet am Dienstag, 14. September 2021, um 14 bis 16 Uhr in der Alten Kaserne, statt. Der Eintritt ist frei.
In öffentlichen Vorträgen werden jeweils altersspezifische Themen und aktuelle Fragestellungen zum Altern aufgegriffen. Ziel ist es, der älteren Bevölkerung der Stadt Winterthur eine Informationsgrundlage zu bieten, damit sie auf dieser Basis autonome Entscheide fällen und ihr eigenes Altern möglichst selbstbestimmt gestalten kann.