Wie die Stadt Winterthur mitteilt, haben sich bereits über 2000 Kinder aus Winterthur und Umgebung zur grössten Leseförderveranstaltung der Region angemeldet.
Zwei Kinder lesen das Kinderbuch «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» des Autors Michael Ende. Foto: picture alliance / dpa
Zwei Kinder lesen das Kinderbuch «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» des Autors Michael Ende. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Die beiden Waschbären-Maskottchen Willi und Lilli haben am Samstag, 17. Juni 2023, am Startfest auf dem Winterthurer Kirchplatz den Lesesommer 2023 offiziell eröffnet.

Unter dem Motto «Leseland in Sicht» heisst es für Kinder und Jugendliche nun lesen und mitfiebern.

Ob Tiergeschichten, Krimis oder Fantasy-Romane, die Kinder entscheiden selbst, welche Abenteuer sie lesend erleben möchten.

Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche. Primarschulkinder bis 15 Jahre haben zudem die Chance einen der 20 Preise zu gewinnen.

Der Lesesommer gipfelt im Schlussfest

Es locken Bike, Skateboard, Büchergutscheine, Technorama-Kindergeburtstags-Party, Nintendo-Switch-Konsole und weitere attraktive Belohnungen.

Noch bis zum 17. Juli 2023 können sich Kinder und Jugendliche in den teilnehmenden Bibliotheken anmelden.

Der Lesesommer gipfelt im Schlussfest, das im Rahmen der Winterthurer Musikfestwochen am Mittwochnachmittag, 16. August 2023, auf der Steinberggasse stattfindet.

Auf der grossen Steibi-Bühne findet die spannungsgeladene Preisverlosung statt und die Kölner Band «Gorilla Club» wird Kinder, Jugendliche und deren Eltern mit einem Live-Auftritt musikalisch begeistern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nintendo