

«Wie gehts dir?»-Sitzbank in Willisau lädt zu Begegnung ein

Nun steht auch in Willisau eine neue, gelbe Sitzbank mit der Aufschrift «Wie geht’s dir?».
Die Sitzbank ist eine Aktion des Kantons Luzern in Zusammenarbeit mit der Deutschschweizer Kampagne «Wie geht’s dir?».
Das gelbe Bänkli fördert soziale Kontakte, verbindet Generationen und lädt zu mehr Bewegung im nächsten Umfeld ein.
Die Frage auf der Rückenlehne «Wie geht’s dir?» liefert ein idealer Einstieg in das Gespräch. Mit der Aktion möchte der Kanton Luzern den Menschen Gelegenheit bieten, soziale Kontakte zu pflegen.
Anregung zu Bewegung
Dies ist einer der zentralen Faktoren zur Stärkung der psychischen Gesundheit.
Mit der Aktion «Gesundes Luzern» unterstützt der Kanton Luzern die Gemeinden, das Umfeld bewegungs- und begegnungsfreundlicher zu gestalten.
Eine Sitzbank lädt insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein, sich zu Fuss fortzubewegen.
Sie trauen es sich eher zu, eine Gehstrecke in Angriff zu nehmen, wenn nach ein paar Schritten eine Gelegenheit zum Ausruhen, Verweilen und Kontakt knüpfen besteht.
Standorte
Die Stadt Willisau platziert die Sitzbank an verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet. Als ersten Standort ist die Sitzbank, im Lustgarten zu finden.