Am 26. April will der Kanton Luzern in Willisau sein zweites Impfzentrum in Betrieb nehmen. Bislang sind dort aber nur wenige Anmeldungen eingegangen.
Kanton Luzern Impfen Willisau
Menschen sind auf dem Weg zum Impfen in das Impfzentrum auf dem Areal der Messe Luzern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Ende April soll in Willisau das zweite Impfzentrum des Kantons Luzern öffnen.
  • Die Regierung fordert die Bevölkerung nun auf, sich für einen Termin anzumelden.
  • Es seien bisher nur 3500 Anmeldungen eingegangen.
Ad

Am 26. April will der Kanton Luzern in Willisau sein zweites Impfzentrum in Betrieb nehmen. Bislang sind dort aber nur wenige Anmeldungen eingegangen. Der Kanton Luzern hat am Montag deswegen die Bevölkerung aufgerufen, sich in Willisau anzumelden.

In der Festhalle Willisau sollen ab Ende April täglich bis zu 1600 Personen gegen das Coronavirus geimpft werden. Anmelden können sich Impfwillige seit dem letzten Dienstag. Es seien bisher nur 3500 Anmeldungen eingegangen, teilte die Staatskanzlei mit. Die Impfkampagne wäre in Willisau damit innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

Hohe Auslastung in Luzern und Willisau wichtig

Das Gesundheits- und Sozialdepartement (GSD) ruft deswegen alle impfwilligen Personen dazu auf, sich nun für das Impfen anzumelden. Eine hohe Auslastung der Impfzentren in Luzern und Willisau sei zentral, damit die grossen Mengen an Impfstoff verabreicht werden könnten.

Impfung
Die Booster-Impfung gegen das Coronavirus schütz gemäss Studie zu 99 Prozent vor einem tödlichen Verlauf. - Keystone

In Willisau anmelden, können sich auch Personen, die sich bereits in Luzern angemeldet haben. Auch ist es möglich, sich in beiden Zentren auf die Warteliste setzen zu lassen. Wer aber bereits einen Termin in Luzern erhalten hat, verliert diesen. Dafür werde man neu zusätzlich in die Warteliste für das Impfzentrum in Willisau aufgenommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus