

Hergiswil bei Willisau kämpft gegen Neophyten

Wie die Gemeinde Hergiswil bei Willisau berichtet, verbreiten sich exotische Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – schnell, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen dadurch die Artenvielfalt.
Dem Pflanzenmaterial, welches bei der Neophytenbekämpfung anfällt, gebührt deshalb besondere Aufmerksamkeit: Die vermehrungsfähigen Pflanzenteile wie Blüten, Samen und Wurzeln gehören nicht ins normale Grüngut oder auf den Kompost, sondern sind der Kehrichtabfuhr mitzugeben.
Kostenlose Entsorgung der exotischen Problempflanzen über die Kehrichtabfuhr
So wird sichergestellt, dass sich die invasiven Neophyten nicht unkontrolliert weiterverbreiten können. Im speziellen orangen Neophytensack ist die Entsorgung der exotischen Problempflanzen über die Kehrichtabfuhr kostenlos.
Neophytensäcke können kostenlos bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.