

Baumschutz für Egolzwil damit der Biber nicht knabbert

Wie die Gemeinde Egolzwil bekannt gibt, hat sich seit einiger Zeit der Biber auf dem Gemeindegebiet an der Wigger wieder eingenistet. Vielen Spaziergängern an der Wigger dürfte sein Wirken schon lange aufgefallen sein. Nun wurde festgestellt, dass sich der Biber auch an Bäume macht, die aus Sicht der Biodiversität in diesem Gebiet erhalten werden sollen.
In Absprache mit den Ämtern beim Kanton wurde vereinbart, dass diese Bäume geschützt werden sollen. Der Förster hat diese Bäume entsprechend markiert und so konnten im Dezember 2021 die Schutzmassnahmen umgesetzt werden. Xaver Kaufmann, Franz Lötscher und Roland Wermelinger montierten an einem Vormittag die entsprechenden Schutzgitter bei den markierten Bäumen.
Etwa 50 Bäume wurden mit dieser einfachen, aber wirksamen Methode geschützt. Das Material dazu wurde freundlicherweise vom Kanton zur Verfügung gestellt, inklusive einer Instruktion, wie der Schutz am besten montiert wird. Die NUK freut sich, dass die Gemeinde einerseits einen interessanten Bewohner an der Wigger hat und andererseits mit einer günstigen Massnahme doch die wertvollen Bäume schützen kann.