Wie die Gemeinde Zuzwil berichtet, haben die Stimmbürger am 10. April 2022 alle drei Vorlagen des Gemeinderates genehmigt.
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Anstelle der geplanten Bürgerversammlung wurde an der Urne über die drei Vorlagen abgestimmt. Nebst dem Kreditantrag zur Sanierung der Weierenstrasse wurde auch über die Jahresrechnungen 2021 sowie das Budget 2022 mit den Steuersätzen für das Jahr 2022 abgestimmt.

Die Jahresrechnungen 2021 wurden mit einer Zustimmung von rund 96 Prozent genehmigt. Für das Budget 2022 sowie die beantragte Steuerfusssenkung von 82 auf 77 Prozent legten fast 84 Prozent der Stimmberechtigten ein Ja in die Urne.

Nach dem positiven Abstimmungsergebnis mit einer Zustimmung von rund 60 Prozent für den Kredit von 1,85 Millionen Franken soll das Projekt zur Sanierung der Weierenstrasse nun zügig weiterbearbeitet werden. In einem ersten Schritt werden Gespräche mit den Grundeigentümern durchgeführt, von welchen das Land erworben werden muss.

Der Landerwerb für die Strassensanierung soll gering gehalten werden

Dem Gemeinderat ist es ein grosses Anliegen, den Landerwerb möglichst gering zu halten. Rund 60 Prozent von den rund 630 Quadratmeter des Landes, welche erworben werden müssen, sind Landwirtschaftsland und Strassenboden.

Der Gemeinderat hat die Verhandlungskompetenz und deren Bandbreite festgelegt. Geplant ist, dass die Gespräche und Vereinbarungen bis im Sommer 2022 abgeschlossen werden.

Alsdann folgt die Ausarbeitung des Auflageprojekts. Vorgesehen ist, dass die öffentliche Auflage in der zweiten Jahreshälfte erfolgt. Nach der Bereinigung allfälliger Einsprachen soll nach Rechtskraft des Projekts wenn möglich im Jahr 2023 mit den Bauarbeiten gestartet werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken