Wie die Gemeinde Zuzwil SG mitteilt, wird ab Mitte November 2023 im Wohn- und Pflegeheim Lindenbaum umgebaut. Unter anderem erhält es einen Multifunktionsraum.
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Ab Mitte November 2023 wird im Wohn- und Pflegeheim Lindenbaum gebaut.

Nicht etwa, dass der vor fast zehn Jahren erstellte Neubau Schäden aufweisen würde, nein: Die im Rohbau erstellten Räume für eine mögliche «Wellnessoase» werden umgenutzt.

Der Gemeinderat bewilligte einen ausserordentlichen Kredit. Ende August 2014 zogen rund 30 Bewohner in das neue und erweiterte Wohn- und Pflegeheim Lindenbaum ein.

Seither sind grossmehrheitlich alle 20 Zimmer im Neubau sowie die 19 Zimmer und zwei Kleinwohnungen im «Türmlihuus» belegt.

Räumlichkeiten dienten bisher als Lagerplatz

Mit dem Bauprojekt für die Erweiterung und den Umbau des Wohn- und Pflegeheims wurde unter anderem im Untergeschoss ein Wellnessraum mit Kneippbad und Infrarotsauna bewilligt.

Während der Bauphase wurde entschieden, dass auf den Einbau einer «Wellnessoase» vorderhand verzichtet werde – die Räumlichkeiten mit sämtlichen Anschlüssen wurden im Rohbau erstellt.

Bis heute wurden die Räumlichkeiten als Lagerräume benutzt.

Im hohen Alter ist die Nachfrage nach Wellness gering

Damals wurde festgehalten, dass zuerst der Betrieb klären müsse, ob überhaupt seitens der Bewohner ein Bedürfnis für Wellness besteht.

Es zeigte sich über die Jahre, dass im hohen Alter die Nachfrage nach einem Wellnessraum nicht gegeben ist.

Die Heimkommission entschied daher auf Antrag der Geschäftsleitung, auf den Einbau einer «Wellnessoase» zu verzichten.

Multifunktionsraum und Coiffeur

Die Räume im Untergeschoss werden nun umgenutzt. Der kleinere Raum dient künftig als Coiffeur- und Pediküre-Raum.

Der grössere Raum wird multifunktional umgestaltet und in Zukunft als zusätzlicher Raum für die Aktivierung wie Turnen, Spielen und Basteln sowie als Rückzugsort für Aus- und Weiterbildungen des Personals genutzt.

Der Gemeinderat bewilligte auf Antrag der Heimkommission einen ausserordentlichen Kredit zulasten der Rechnung des Wohn- und Pflegeheims von knapp 80'000 Franken.

Einheimische Handwerker machen Einzug vor Weihnachten möglich

Die Umnutzungs- und Instandstellungsarbeiten starten Mitte November 2023 unter der Leitung des Liegenschaftenverwalters.

Dank der Flexibilität der mehrheitlich einheimischen Handwerker sollen die Räumlichkeiten noch vor Weihnachten bezugsbereit sein.

Der bisherige Raum für Coiffeur, Podologie und Pediküre im Erdgeschoss wird nach wenigen Anpassungen als zusätzliches Büro eingerichtet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WeihnachtenWellnessCoiffeurFrankenZuzwil (SG)