Wie die Stadt Wil SG bekannt gibt, brachte das Vorprojekt zur Veloquerung Posttunnel 37 konstruktive Rückmeldungen während der öffentlichen Mitwirkung.
Solarenergie Wil
Die Obere Bahnhofstrasse in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Bahn verbindet Wil direkt mit St.Gallen, Zürich, Frauenfeld, Weinfelden oder Wattwil. Gleichzeitig aber durchschneiden die Geleise die Stadt.

Mit verschiedenen Projekten sollen die Lebensräume beidseitig der Bahn optimal verbunden werden.

Damit schafft die Stadt die Voraussetzungen für die Entwicklung des Zentrums.

Ein wichtiges Projekt dabei ist die Veloquerung Posttunnel, mit dem der bereits bestehende Tunnel genutzt werden soll.

Stillgelegter Posttunnel wird zur sicheren Veloverbindung

Der stillgelegte Posttunnel am Bahnhof bietet Wil die einmalige Chance, eine sichere, direkte und schnelle Veloverbindung für die Stadtteile nördlich und südlich der Gleisanlagen zu schaffen.

Der bereits bestehende Posttunnel wird dazu instandgesetzt und von Norden und Süden her mit Velorampen zugänglich gemacht.

Stellungnahmen des Stadtrats liegen vor

Alle Interessierten konnten sich nun im Rahmen der Mitwirkung äussern. Für das Vorprojekt wurde vom 24. Mai bis 23. Juni 2023 das öffentliche Mitwirkungsverfahren durchgeführt.

Dazu sind insgesamt 37 Rückmeldungen von sechs Teilnehmenden eingegangen. Die Teilnehmenden stehen dem Projekt grundsätzlich positiv gegenüber.

Die Stellungnahmen des Wiler Stadtrats zu den Mitwirkungsbeiträgen liegen vor und wurden den Mitwirkenden zugestellt.

Die Rückmeldungen werden in das Bauprojekt einfliessen. Bis es aber so weit ist, folgen die weiteren politischen und verfahrensrechtlichen Schritte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wil (SG)Bahn