Wie die Gemeinde Wil SG berichtet, hat der Stadtrat Beiträge von insgesamt 40'000 Franken für humanitäre Hilfe im Inland und im Ausland vergeben.
Die Obere Bahnhofstrasse in Wil (SG).
Die Obere Bahnhofstrasse in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Stadtrat hat gemäss Budget Beiträge von 20'000 Franken für humanitäre Hilfe im Inland vergeben. Je 5'000 Franken erhalten die Stiftung Theodora (Kindern in Spitälern ein Lachen schenken), die Spendenaktion «OhO - Ostschweizer helfen Ostschweizern», die Stiftung Sonnhalde (Therapiepferde für Menschen mit schwerer Beeinträchtigung) sowie der Verein Tischlein deck dich (Lebensmittelabgabstellen).

Der gleiche Gesamtbetrag wurde für humanitäre Hilfe im Ausland vergeben: Je 5'000 Franken erhalten Emergency Switzerland Foundation (Spital für Kinderchirurgie in Uganda), das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (Kinderhilfe in Jemen), Caritas Schweiz (Erdbeben Haiti) und Women's Hope International (Mutter-Kind-Gesundheitsversorgung in Tschad).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ErdbebenCaritasMutterFranken