Wie die Stadt Wil SG mitteilt, hat der Stadtrat alle Mitwirkungsbeiträge zum Hochwasserschutz beantwortet. Es gab insgesamt 108 Rückmeldungen.
Die Marktgasse in Wil (SG).
Die Marktgasse in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Um den Schutz vor Hochwassern zu verbessern, hat die Stadt Wil insgesamt sechs Teilprojekte ausgearbeitet.

Teilprojekt 6 betrifft das Rückhaltebecken Weierwiese sowie die Strassensanierung der Hofbergstrasse.

Da die beiden Projekte voneinander abhängig sind, wurde vom 26. Juni bis 25. Juli 2023 eine koordinierte öffentliche Mitwirkung durchgeführt.

Dabei sind insgesamt 108 Rückmeldungen von zehn Teilnehmenden eingegangen.

Stadt Wil startet mit der Ausarbeitung

Die Stellungnahmen des Stadtrats zu den Mitwirkungsbeiträgen wurden den Mitwirkenden zugestellt. Die Mitwirkungsberichte können auf der Webseite der Stadt eingesehen werden.

Die Stadt Wil startet nun mit der Ausarbeitung des Bau- und Auflageprojektes.

Dabei wird geprüft, ob und wie sich die Eingaben umsetzen lassen. Danach folgen die weiteren politischen und verfahrensrechtlichen Schritte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wil (SG)