Der Quartiertreff Lindenhof in Wil darf auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken: In den ersten Monaten seit der Eröffnung entstand ein vielfältiges Angebot für die Besucherinnen und Besucher.
Unternehmen Enlassung Linkedin
Das Unternehmen musste Mitte 2020 rund 1000 Mitarbeitende entlassen. - Keystone
Ad

Im Rahmen des projet futur äusserten die Bewohnenden des Quartiers Lindenhof den Wunsch nach Begegnungsmöglichkeiten und nach Räumen für Quartierangebote vor Ort. Der Stadtrat nahm diesen Wunsch auf und initialisierte den Quartiertreff Lindenhof, welcher am 25. August 2018 erstmals seine Türen öffnete.

Der Treffleitung gelang es, dank der Initiative verschiedener Privatpersonen und dem Engagement diverser Organisationen ein abwechslungsreiches Programm aufzubauen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Begegnung, Bewegung und Gesundheit, Bildung sowie Beratung und Information.

Angebot und Nutzerzahlen ausweiten

Insgesamt verzeichnete der Quartiertreff im ersten Jahr knapp 5‘000 Besuche. Besonders beliebt waren Angebote wie Zumba-Aerobic, der Kafi-Treff am Donnerstagvormittag oder Deutschkurse.

Weitere Angeboten wie der Sonntags-Treff für Seniorinnen und Senioren, die Mütter-Väterberatung oder der neue Flick-Treff Wil ergänzen die Palette.

Die Möglichkeit, Räume des Quartiertreffs für private Anlässe zu mieten, wurde ebenfalls gut genutzt. Treffleiter Dominique Tschannen zieht eine positive Zwischenbilanz: «Sowohl von der Bevölkerung als auch von den ansässigen Organisationen erhielten wir viele positive Reaktionen auf den neuen Treff im Lindenhofquartier.»

Ziel ist nun, den Kreis der Treff-Nutzenden weiter auszuweiten. Zudem soll nach diesem positiven Start vermehrt auch Quartierarbeit ausserhalb des Treffs stattfinden.

Ad
Ad