Unter Abwägung aller Interessen hat sich die Stadt Wil entschieden, die Anlagen voraussichtlich ab dem 8. Juni 2020 so schnell als möglich wieder zu öffnen.
Freizeit (Symbolbild)
Freizeit (Symbolbild) - Keystone
Ad

Ab dem kommenden Montag sind Sporttrainings gemäss den Weisungen des Bundesrates unter spezifischen Bedingungen wieder erlaubt. Die dazu erlassenen Massnahmen sind aber streng: Es darf nur in Kleingruppen mit maximal fünf Personen und ohne Körperkontakt trainiert werden. Zudem sind die Hygiene- und Distanzregeln einzuhalten und Schutzkonzepte vorzulegen.

Nach einer vertieften Analyse der Situation und im Austausch mit Sportvereinen und der IG Wiler Sportgemeinschaft ist die Stadt Wil zum Schluss gekommen, dass der Aufwand für eine Öffnung der Sportanlagen unverhältnismässig wäre. Die spezifische Reinigung nach jedem Training sowie die Überprüfung der Einhaltung der Schutzkonzepte würden einen erheblichen Mehraufwand verursachen.

Zudem wird am 11. Mai 2020 wieder mit dem Schulbetrieb im Halbklassenunterricht gestartet. Die damit verbundenen besonderen Schutzmassnahmen sind bereits mit grossen Herausforderungen für das Facility Management verbunden.

Ab dem 8. Juni 2020 hat der Bund weitere Lockerungen unter anderem für den Sportbereich in Aussicht gestellt. Die Sporthallen und Aussensportanlagen der Stadt Wil sollen dann so schnell als möglich wieder für die Vereine zugänglich gemacht werden. Im Bereich des Berufssports werden die Anlagen nach Überprüfung der Schutzkonzepte bereits ab dem 11. Mai 2020 freigegeben.

Ad
Ad