

Jonschwil bereitet sich auf Aufnahme von Flüchtlingen vor

Seit drei Wochen herrscht in der Ukraine ein brutaler Krieg. Tod und Schrecken sind überall. Angst dominiert. Ein Blick in die Zukunft macht die Menschen ratlos. Schon über 2,5 Millionen ukrainische Staatsbürger sind auf der Flucht vor dem Krieg.
Der Krieg macht weltweit, speziell aber in Europa und damit auch in der Schweiz betroffen und fassungslos. Nach vielen Jahrzehnten des Friedens haben wir in einem Land, das nur 1200 km entfernt ist, wieder Krieg. Zurzeit bleibt nur, zu helfen, wo dies möglich ist, auch wenn dies im Gesamtkontext kleine Dinge sind.
Besprechung mit Ukrainern in der Gemeinde
Am 10. März 2022 führten Vertreter der katholischen Kirchgemeinde und der Gemeinde Jonschwil ein Treffen mit ukrainischen Einwohnern durch, die schon einige Zeit in unserer Gemeinde leben. Diese beherbergen und betreuen bereits Verwandte und Bekannte, die hierher geflüchtet sind.
Teilweise sind sie im Pfarrhaus und teilweise in Privatwohnungen untergebracht. Gemeinsam wurden die Vorbereitungen besprochen, um in den nächsten Tagen und Wochen Flüchtlinge in der Gemeinde aufzunehmen.
Es ist als wahrscheinlich anzunehmen, dass weitere Flüchtlinge kommen. Das Sozialamt, das Einwohneramt, der Asylbetreuer sowie die bereits hier wohnhaften Ukrainer koordinieren die Vorbereitungen. Für Fragen zur Ukraine hat der Kanton eine Webseite aufgeschaltet. Für Unterstützungsangebote stehen auf der Webseite der Gemeinde aufgeführte Stellen zur Verfügung.