Wie die Gemeinde Zuzwil SG schreibt, steht beim Begegnungsplatz ein «Wie geht's dir?»-Bänkli, welches zum Thema psychische Gesundheit sensibilisieren soll.
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG).
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Seit einigen Wochen steht beim Begegnungsplatz in Zuzwil ein auffälliges gelbes Sitzbänkli mit der Aufschrift «Wie geht's dir?».

Die Gemeinde möchte die Bevölkerung dazu einladen, auf dem Bänkli einen Moment der Ruhe zu finden und über das eigene Wohlbefinden zu sprechen.

Jede zweite Person erkrankt im Laufe des Lebens einmal psychisch.

Informationen zur Stärkung der psychischen Gesundheit

Es ist deshalb wichtig, dass jeder auch seine psychische Gesundheit im Alltag fördert.

Da sich Betroffene häufig erst spät trauen, ein Problem zu thematisieren und Hilfe in Anspruch zu nehmen, werden psychische Erkrankungen häufig nicht frühzeitig erkannt und behandelt.

An der Rückseite des Bänklis befindet sich eine Box mit Informationen und Tipps zur Stärkung der psychischen Gesundheit.

Sitzbänkli soll zum Thema sensibilisieren

Das gelbe Sitzbänkli soll auf das Thema aufmerksam machen und die Leute sensibilisieren.

Ein Bänkli bietet Menschen aller Generationen Gelegenheit, sich auszutauschen und über Gefreutes und Sorgen zu sprechen.

Auch kann es im stressigen Alltag für einen kurzen Moment der Entspannung sorgen und so viel bewirken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Zuzwil (SG)