

Erfolgreicher Mathekänguru-Wettbewerb der Zuzwiler Schüler

Im März stellten sich 118 Schüler der Primarschule dem Mathematik-Wettbewerb. Knifflige Aufgaben mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad galt es innert 60 Minuten zu lösen. Wie jedes Jahr gelang es den Autoren des Mathekängurus, eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit viel Alltagsbezug zu kreieren. Falsche Lösungen wurden mit Minuspunkten bestraft, was das Raten gefährlich machte. Als Hilfsmittel war lediglich Notizpapier erlaubt
Mit 118 Kindern war die Teilnehmerzahl der Primarschule krankheitshalber etwas tiefer als im Vorjahr. Den Gewinnern aus der Kategorie 5. und 6. Klasse gelang sogar eine Leistung von mehr als 100 Punkten. Ein hervorragendes Resultat.
Kürzlich trafen sich alle Wettbewerbsteilnehmer zur Rangverkündigung in der Aula in Züberwangen. Zusätzlich zu einer Urkunde und einem Kamäblone erhielten die drei Gewinner beider Kategorien einen Sonderpreis- gesponsert vom Gewerbeverein Zuzwil-Weieren-Züberwangen.