Wie die Gemeinde Wil SG mitteilt, wird der Leiter Hochbau, Renato Tamburlini, im Sommer pensioniert. Seine Nachfolge tritt Marko Sauer per 1. August 2022 an.
Der Stadtweiher mit Blick auf die Altstadt Wil (SG).
Der Stadtweiher mit Blick auf die Altstadt Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der heutige Leiter Hochbau der Stadt Wil, Renato Tamburlini, wird im Sommer pensioniert. Seine Nachfolge tritt Marko Sauer, heutiger stellvertretender Leiter Hochbau, per 1. August 2022 an.

Marko Sauer hat nach einer pädagogischen Ausbildung im Jahr 2007 mit einem Master in Architektur abgeschlossen. Nach Tätigkeiten in einem Architekturbüro und beim Hochbauamt der Stadt St. Gallen hat er zudem einen CAS in Fachjournalismus absolviert. Seit 2020 ist er als Projektleiter in der Abteilung Hochbau der Stadt Wil tätig. Dabei konnte er bereits wertvolle Erfahrungen für die nun künftige Position sammeln.

Eine hervorragende Nachfolge

Der Prozess zur Neubesetzung der Stelle wurde mit einer öffentlichen Stellenausschreibung vor Weihnachten gestartet. Die Stadt Wil ist überzeugt, mit Marko Sauer eine hervorragende Nachfolge gefunden zu haben. Seine bisherige Projektleitungsstelle wird demnächst öffentlich ausgeschrieben.

Die Stadt Wil dankt Renato Tamburlini für seinen jahrelangen professionellen Einsatz für die Stadt Wil. Er trat seine Stelle als Leiter Hochbau 2008 an. Renato Tamburlini hat sein grosses fachliches Wissen unter anderem bei zahlreichen Projekten von städtischen Liegenschaften eingebracht, so auch beim Sportpark Bergholz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArchitekturWeihnachten1. August