Wie der FC Wil 1900 berichtet, gewinnt die erste Mannschaft im Heimspiel gegen den AC Bellinzona mit 3:0 durch Tore von Muntwiler, Montolio und Maier.
Die erste Mannschaft, des FC Wil.
Die erste Mannschaft, des FC Wil. - FC Wil
Ad

Beide Teams konnten das erste Spiel nach der langen Winterpause nicht für sich entscheiden.

Der FC Wil 1900 holte auswärts zumindest einen Punkt gegen den FC Vaduz, während die Tessiner sich zu Hause Yverdon geschlagen geben mussten.

Yverdon Sport FC war es auch, der den Wilern die Tabellenspitze streitig machte. Wollten die Äbtestädter zurück auf den Leaderthron, musste ein Sieg gegen die AC Bellinzona her.

Dafür vertraute Iacopetta der gleichen Startelf wie eine Woche zuvor gegen Vaduz.

Die Wiler zeigten von Anfang an eine starke Leistung

Weiterhin verzichten musste er auf die kranken Brahimi und Reichmuth sowie die verletzten Abazi und Staubli.

Die Wiler zeigten von Beginn weg an eine starke Leistung. Die hohe Intensität in den Zweikämpfen war sofort zu spüren.

Dass die Wiler Lidl Arena allerdings trotzdem eher ruhig blieb, lag mehrheitlich am Wetter.

Die erste Halbzeit ging mit 0:0 zu Ende, was aus Sicht des Heimteams eher eine Ernüchterung darstellte.

Auch in Hälfte zwei war Wil die dominierende Mannschaft

Trotz der Überlegenheit und einem Chancenplus wollte nichts Zählbares herausschauen.

Immerhin gilt festzuhalten, dass die Mannschaft um Einiges entschlossener ans Werk ging als noch im letzten Spiel. So durfte der zweiten Halbzeit positiv entgegen geschaut werden.

Wer nach dem Seitenwechsel eine Reaktion der ambitionierten Tessiner erwartete, wurde enttäuscht. Weiterhin waren es die Hausherren, welche das Spieldiktat vorgaben.

Spätestens nach dem Lattentreffer von Maier kamen jedoch erste Sorgenfalten auf – denn die Kugel wollte einfach nicht ins Tor.

Die Wiler wurden belohnt

Doch die junge Equipe von Iacopetta schien das nicht zu beunruhigen. Sie spielte weiter mit viel Geduld und liess sich nichts anmerken.

Belohnt wurde sie dafür erstmals in der 67. Minute. Muntwiler traf per Kopf nach einem Eckball. Und der Bann war damit gebrochen.

Nur vier Minuten später erhöhte Montolio nach einem weiteren Eckball. Den Schlusspunkt setzte der Star aufspielende Maier, die Leihgabe der Berner Young Boys. Natürlich; nach einem Eckball.

Keine einzige Niederlage in Heimspielen

Für den FC Wil 1900 geht es mit diesem 3:0-Erfolg zurück auf den Leaderthron.

Und die Zahlen in der heimischen Lidl Arena sind bemerkenswert in dieser Saison: Keine einzige Niederlage in zehn Heimspielen, 26 von möglichen 30 Punkten, Torverhältnis 28:6.

Welch schöne Aussichten, auch wenn nächste Woche ein Auswärtsspiel in Lausanne ansteht. Dort wartet am Sonntag um 14.15 Uhr der FC Lausanne-Ouchy.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC VaduzWetterLidlFC Wil