

Damen des FC Staad gewinnen bei Wädenswil

Zu Beginn der Partie machte Wädenswil hoch Druck, kombinierte sich in der fünften Minute durch und schob zum 1:0 ein. Der Start misslang demzufolge aus Staader Sicht.
Trotzdem liessen sich die Gäste nicht entmutigen und versuchten mit schönem Passspiel gefährlich zu werden.
Nach einer knappen Viertelstunde folgte eine erste gute Hereingabe, die aber nicht verwertet werden konnte.
Fünf Zeigerumdrehungen später sah Jessica Schwarzl den ersten gefährlichen Abschluss von der Torhüterin pariert.
Sabrina Petriella sorgt für 1:2-Pausenstand
Kurze Zeit später wurde dem FC Wädenswil ein Freistoss zugesprochen, dessen Schuss an die Latte ging.
Einige Zeit spielte sich viel im Mittelfeld ab, bis in der 34. Minute Shania Vogt den Ball in Zone drei eroberte, auf Jessica Schwarzl ablegte und diese zum 1:1 Ausgleich traf.
Von diesem Treffer inspiriert, dribbelte Sabrina Petriella eine Minute später durch die Verteidigung und versenkte den Ball zum 1:2-Pausenstand.
Schlussphase wurde hektisch und emotional
Nach Wiederanpfiff wollte es den Staaderinnen erst nicht wirklich gelingen, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.
Erst in der 65. Minute kamen Schwarzl und Justyna Trzaskowski zu guten Torchancen.
Anschliessend kamen beide Teams noch einmal zu Abschlüssen, die aber nichts änderten.
Da es demzufolge weiterhin bei diesem knappen Zwischenstand blieb, wurde die Schlussphase hektisch und emotional.
Defensive stets bereit
Das Heimteam kam mehrmals durch Passkombinationen oder Freistoss vor das Staader Tor. Die Defensive mit Bettina Huber im Tor war aber stets bereit und wehrte alles ab.
Somit konnte der FC Staad wieder einen Sieg bejubeln und nahm drei erkämpfte Punkte nach Hause.
Mit dieser Teamleistung und Leidenschaft wollen die Frauen 1 auch das kommende Spiel bestreiten.
Die FC Blue Stars ZH Frauen kommen am Mittwoch, 12. Oktober 2022, auf den Bützel. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.