SP-Stadtrat Pascal Bassu setzt sich in der Entscheidungswahl ums Präsidium gegen Heinrich Vettiger (SVP) und Sandra Elliscasis (FDP) durch.
Wahlen Wetzikon
Von links nach rechts: Elliscasis (FDP), Vettiger (SVP) und Bassu (SP). - zVg
Ad

Pascal Bassu (SP) ist der neue Wetziker Stadtpräsident. Er erzielte im zweiten Wahlgang 2053 Stimmen, Henry Vettiger kam auf 1962 Stimmen und Sandra Elliscasis auf 1592 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 37.93 Prozent.

Bassu ist seit 2018 im Wetziker Stadtrat und leitete das Ressort Tiefbau + Energie. Seit über 30 Jahren ist der Wetziker politisch tätig. Von 1994 bis 2006 war er Mitglied der Primarschulpflege. Zwischen 2014 und 2018 war Bassu Fraktionsvorsitzender der SP-Fraktion im Parlament.

Die beiden Kandidaten Bassu und Vettiger im Gespräch über die Sprayereien.

Änderung des Filmgesetzes

Zu den Abstimmungsvorlagen: Die «Lex Netflix» ist in Wetzikon ZH mit 3'214 Ja zu 3'101 Nein angenommen worden. Dies entspricht 50,9 Prozent der Stimmen.

Frontex-Ausbau

In Wetzikon hat die Stimmbevölkerung dem höheren Frontext-Beitrag zugestimmt. Sie wurde mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 70,4 Prozent angenommen.

Änderung des Transplantationsgesetzes

Mit 3'291 Nein- zu 3'191 Ja-Stimmen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Wetzikon ZH die Änderung des Transplantationsgesetzes abgelehnt. Dies entspricht 50,8 Prozent.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Frontex-ReferendumFilmgesetzParlamentNetflixFrontexEnergieSP