

Wetzikon ist jetzt eine Stadt von regionaler Bedeutung

Der Stadtrat Wetzikon hat die Stadt in der sich zu Ende neigenden Legislatur 2018 bis 2022 nicht mehr als «Regionalzentrum» betrachtet, sondern als «Stadt von regionaler Bedeutung». Wetzikon als eben diese Stadt von regionaler Bedeutung bietet ihrer Bevölkerung Lebens- und Arbeitsräume, in denen sich die Menschen wohlfühlen.
Dabei werden wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte ausgewogen berücksichtigt. Diese Vision beschränkt sich aber nicht nur auf die noch laufende Amtsdauer, sondern dient als Richtschnur, an welcher sich die Politik des Stadtrats im Zeitraum von etwa einem Jahrzehnt ausrichten soll. Die Legislatur 2018 bis 2022 stand im Zeichen der städtischen Entwicklung.
Daran orientierten sich auch die vom Stadtrat festgesetzten acht Legislaturziele, die mit vereinten Kräften in der Exekutive und in der Verwaltung umgesetzt wurden. Trotz einschneidenden Massnahmen durch mehrere Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie und dadurch anfallenden Verzögerungen beurteilt der Stadtrat die vorliegende Bilanz als sehr positiv.
Dank den einzelnen Teilprojekten konnten die Schwerpunktziele fokussiert verfolgt werden. Von den angestrebten Zielen wurden viele erreicht und die Stadt Wetzikon hat sich in den letzten vier Jahren in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt.
Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen
Es wurden Synergien für Begegnungsräume geklärt und umgesetzt, Angebote für die verschiedenen Altersgruppen überprüft und angepasst, das soziokulturelle Zusammenleben gefördert und die Zukunft des Strandbads Auslikon gesichert.
Es wurde eine Pilottagesschule in die Wege geleitet, das Zentrum Oberwetzikon verkehrstechnisch optimiert und gestalterisch aufgewertet, das ÖV Konzept überarbeitet sowie eine aktive Immobilienpolitik vorangetrieben.
Der Stadtrat blickt auf eine intensive Legislaturperiode zurück, in welcher er als Gremium gemeinsam viel erreichen konnte. Der Schlussbericht ist auf der Webseite der Stadt Wetzikon aufgeschaltet. Der Stadtratsbeschluss 2022 durch 156 ist online aufgeschaltet.