In Hinsicht auf die Erhöhung der Fussgängersicherheit an der Gstalderstrasse in Seegräben erwies sich die Variante der Personenunterführung als die sinnvollste.
baustelle
Eine Baustelle. (Symbolbild) - Community
Ad

Wie die Gemeinde Seegräben berichtet, wurde anlässlich der Gemeindeversammlung zur Bewilligung des privaten Gestaltungsplans Talwis in der Diskussion von verschiedenen Votanten die Fussgänger- respektive Schulwegsicherheit im Bereich der Ausfahrt in die Gstalderstrasse moniert.

Das Anliegen wurde vom Gemeinderat und der Bauherrschaft aufgenommen und verschiedene Varianten zur Optimierung der Fussgängerführung geprüft.

So etwa eine Mittelinsel in der Steigung vor der Gleisüberführung, welche aber einerseits seitens der Kantonspolizei als suboptimal angesehen wurde und andererseits grössere Anpassungen mit Stützmauern am Damm ausgelöst hätte.

Kredit für Vorprojekt einer Fussgängerunterführung bewilligt

In Absprache mit der Bauherrschaft wird daher die Umsetzung einer Personenunterführung unter dem Strassendamm im Detail geprüft.

Für die Vorabklärungen eines möglichen Durchstichs hat der Gemeinderat einen Kredit in der Höhe von 40‘000 Franken in eigener Kompetenz gesprochen.

Für die mögliche Umsetzung unter gleicher Beteiligung der HIAG Immobilien Schweiz AG ist im Budget 2023 ein Investitionsbetrag von 300‘000 Franken vorgesehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken