

Petition «Durchgangsverkehrsbefreite Kindergartenstrasse in Kempten»

Die im August 2020 eingereichte Petition «Durchgangsverkehrsbefreite Kindergartenstrasse in Kempten» fordert geeignete Massnahmen auf der Kindergartenstrasse zur Unterbindung des Durchgangsverkehrs. Dieser soll unterbunden und die Geschwindigkeit des Verkehrs mit einer Tempo-30-Zone reduziert werden.
Der Stadtrat befürwortet das Anliegen der Petitionäre, die Kindergartenstrasse als Sackgasse mit «baulicher Sperrung der Kindergartenstrasse in der Mitte und entsprechender Signalisation» zu prüfen. Vor allem während der Abendspitzenstunde ist auf der Hinwilerstrasse unter anderem auf der Zufahrt zum Ochsenkreisel oft ein langer Rückstau, welcher zeitweise bis in den Kreisel Spitalstrasse und darüber hinausragt. Dieser Rückstau kann durchaus dazu führen, dass der Verkehr über die Spital- bzw. Kindergartenstrasse ausweicht.
Die aktuelle Verkehrsmessung zeigt, dass zwischen 16.00 und 19.00 Uhr bis zu 229 Fahrzeuge in Richtung Tösstalstrasse unterwegs sind. Aufgrund dieser Messungen erscheinen bei der Kindergartenstrasse Massnahmen zur Unterbindung des Durchgangsverkehrs gerechtfertigt. «Eine Unterbrechung der Kindergartenstrasse etwa in der Mitte stellt eine effektive Massnahme zur nachhaltigen Unterbindung des Durchgangsverkehrs dar und wirkt zusätzlich verkehrsberuhigend», sagt Pascal Bassu, Stadtrat Tiefbau + Energie.
Das Prüfen einer Tempo-30-Zone lehnt der Stadtrat ab. Die Kindergartenstrasse ist bereits heute verkehrsberuhigt ausgebaut und die aktuell gemessenen Geschwindigkeiten zeigen ein tiefes Geschwindigkeitsniveau auf.