Aufgrund der angespannten Lage rund um das Coronavirus hat sich der Stadtrat Wetzikon entschieden, den traditionellen Neujahrsapéro 2021 nicht durchzuführen.
Feierlichkeiten (Symbolbild)
Feierlichkeiten (Symbolbild) - Unsplash
Ad

Jeweils am ersten Sonntag im Januar findet traditionellerweise der Neujahrsapéro statt. Dieser feierliche Anlass bietet der Wetziker Bevölkerung die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre persönlich mit dem Stadtrat sowie Parlamentarierinnen und Parlamentariern auszutauschen.

Diese individuellen Gespräche werden von den Wetzikerinnen und Wetzikern sehr geschätzt. Aufgrund der angespannten und unsicheren Lage rund um das Coronavirus hat sich der Stadtrat entschieden, den Neujahrsapéro 2021 nicht durchzuführen.

Das Wohlbefinden der Wetziker Bevölkerung steht an oberster Stelle. Unter den aktuellen Umständen kann der Schutz der Gesundheit der Anwesenden nicht gewährleistet werden.

Der Stadtrat bedauert die Absage sehr und freut sich, am 2. Januar 2022 hoffentlich wieder gemeinsam mit der Wetziker Bevölkerung den Neujahrsapéro feiern zu können. Auf eine persönliche Botschaft des Stadtpräsidenten sowie der Parlamentspräsidentin müssen die Wetzikerinnen und Wetziker aber nicht verzichten. Ab 1. Januar 2021 wird die Botschaft auf dem YouTube-Kanal der Stadtverwaltung Wetzikon online sein.

Persönliche Gespräche mit dem Stadtpräsident

Auch wenn der Anlass 2021 nicht stattfinden kann, ist es dem Stadtrat ein grosses Anliegen, Interessen und Wünsche der Bevölkerung zu kennen sowie den Puls der Zeit zu spüren. Damit diese persönlichen Gespräche trotzdem geführt werden können, bietet der Stadtpräsident Ruedi Rüfenacht Ihnen an ausgewählten Daten die Möglichkeit, sich individuell auszutauschen.

Die Daten sowie alle weiteren Informationen zu den Sprechstunden finden Sie auf der Website der Stadt Wetzikon.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusYoutubeDaten