

Impfzentrum Wetzikon schliesst im August

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat entschieden, aufgrund der massiv gesunkenen Auslastungen die Anzahl der COVID-19-Impfzentren im Kanton Zürich zu reduzieren. Auch das Impfzentrum Wetzikon ist von diesem Entscheid betroffen. Es wird seinen Betrieb nur noch bis am 6. August 2021 aufrechterhalten.
Das COVID-19-Impfzentrum Wetzikon ist seit Anfang April 2021 in Betrieb. Über 75'000 Impfungen wurden seit Beginn verabreicht. Aufgrund der geringer werdenden Auslastung werden einige kantonale COVID-19-Impfzentren nicht wie zuerst geplant bis Ende August 2021 offenbleiben, sondern sollen vorher schliessen. Dies entschied die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich. Zu diesen Impfzentren gehört auch jenes in Wetzikon.
GZO Wetzikon hat medizinisch unterstützt
Mit der Errichtung des COVID-19-Impfzentrums in Mitten des Zürcher Oberlands leisteten Wetzikon und Gossau einen wichtigen regionalen Beitrag zur Umsetzung der Impfstrategie des Kantons Zürich. Medizinische Unterstützung leistete das GZO Spital Wetzikon.
GZOAssistenzärztinnen und Assistenzärzte arbeiteten vor Ort und das Spital hat notwendiges medizinisches Verbrauchsmaterial zur Verfügung gestellt, das täglich für eine sichere Impfung benötigt wurde. Matthias Spielmann, CEO des GZO Spital Wetzikon, schätzte denn auch die speditive und reibungslose Zusammenarbeit mit dem Wetziker Impfzentrum sehr.
Beitrag zur Umsetzung der kantonalen Impfstrategie erfüllt
«Wir haben unseren Beitrag zur Umsetzung der kantonalen Impfstrategie mit grossem Einsatz und Leidenschaft mehr als nur erfüllt. Darauf sind wir sehr stolz», sagt Jörg Kündig, Gemeindepräsident von Gossau. «Mit dem beeindruckend effizienten Impfzentrum Wetzikon konnten wir rasch und wirkungsvoll einen Beitrag zur Umsetzung der kantonalen Impfstrategie leisten.»
Die sehr hohe Zufriedenheit der Geimpften bestätigt dies. «Die Bevölkerung schätzte es sehr, sich schnell, unkompliziert und professionell in der Region impfen lassen zu können», sagt Ruedi Rüfenacht, Stadtpräsident von Wetzikon. «Dies zeigt einmal mehr, dass wir die COVID-19-Pandemie nur gemeinsam meistern können.»
Grosser Dank allen Beteiligten
Grossen Dank spricht die Gemeinde Wetzikon allen rund ums COVID-19-Impfzentrum Wetzikon beteiligten Personen aus. Sie haben innert kürzester Zeit das Impfzentrum mit der benötigten Infrastruktur auf die Beine gestellt und seit dem ersten Tag für einen reibungslosen Betrieb gesorgt. Präzise Ausführungen der einzelnen Arbeitsschritte und das grosse Engagement aller Beteiligten sorgten tagtäglich für schnelle Durchlaufzeiten in den 16 Impfkabinen und ermöglichten teilweise über 1'600 Impfungen pro Tag. Jeden Abend konnten alle Impfdosen vollständig verimpft werden.
«Unser Ziel war es von Anfang an, keine einzige Impfdose wegwerfen zu müssen. Alle Beteiligten haben grossen Anteil daran, dass wir dies geschafft haben», sagt Lukas Resemann, Leiter Impfen im Impfzentrum.
Walk-In-Impfungen ohne Terminvereinbarung ab 18.00 Uhr
Und bis im Impfzentrum endgültig die letzte Impfung verabreicht wird, wird das Team weiterhin vollen Einsatz leisten. Wer noch keinen Impftermin hat, kann während den auf der Website aufgelisteten Tagen spontan ab 18.00 Uhr ohne Terminvereinbarung im COVID-19-Impfzentrum Wetzikon vorbeigehen. Auch wenn keine Garantie für eine Impfung besteht, stehen die Chancen gut.