

Grünes Licht für Sanierung der Usterstrasse in Wetzikon ZH

Die Usterstrasse im Abschnitt Zürcher- bis zur Haldenstrasse erfüllt nicht mehr die aktuellen und zukünftigen Anforderungen und ist sanierungsbedürftig.
Das koordinierte Projekt berücksichtigt die Bedürfnisse der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie die Kanalisation und Hausanschlüsse.
Die Strassenoberfläche weist zahlreiche Schäden auf, der Gehweg ist teilweise zu schmal und es fehlt eine Velofahrspur bergwärts.
Sanierung trotz begrenztes Platzangebots
Zudem besteht Erweiterungsbedarf bei der Stromversorgung und Netzbereinigungen sowie -ergänzungen bei Wasser- und Gasleitungen sind geplant.
Die Fernwärmeversorgung erfordert weitere Baumassnahmen. Reparaturen oder Erneuerungen an privaten und öffentlichen Entwässerungsleitungen sind ebenfalls notwendig.
Trotz beschränkter Platzverhältnisse mit Stütz- und Lärmschutzbauwerken können durch die Sanierung eine sichere Verkehrssituation, die Aufwertung des Strassenraums und verbesserte Nutzungsqualitäten erreicht werden.
Die im Rahmen des Auflageverfahrens eingegangenen Einsprachen wurden behandelt und so weit möglich berücksichtigt.
Optimierung der Versorgungsinfrastruktur und Strassengestaltung
Das koordinierte Projekt berücksichtigt die Bedürfnisse der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie die Kanalisation und Hausanschlüsse.
Mit dieser ortsverträglichen Strassengestaltung werden die Strassenräume für alle Verkehrsteilnehmenden optimiert und aufgewertet.
Die Gesamtkosten im Bereich des Strassenbaus belaufen sich auf 1'590'000 Franken sowie im Bereich Kanalisation auf 419'000 Franken.
Bauarbeiten ab Ende Februar 2024 geplant
Der Stadtrat hat das Projekt festgesetzt und den Kredit bewilligt. Die Bauarbeiten sind nach Ablauf der Rekursfrist ab Ende Februar 2024 vorgesehen.
Als erstes werden die Stützmauer bei der Rudolf-Steiner-Schule errichtet und der Mischwasserkanal umgelegt damit anschliessend die neuen Werkleitungen verlegt werden können.
Im Anschluss erfolgt der Strassenbau. Die Deckschicht wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 eingebracht.
Sperrungen und Umleitungen während der Bauarbeiten
Aufgrund von örtlichen Gegebenheiten und schutzwürdigen Interessen muss, die Usterstrasse im Abschnitt zwischen der Juheestrasse und der Zufahrt zur Rudolf-Steiner-Schule während der Bauzeit für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt werden.
Die Sperrung erfolgt voraussichtlich vom 26. Februar 2024 bis Mitte Oktober 2024. Der Durchgangsverkehr wird über die Zürcher- und Weststrasse umgeleitet.
Der Ziel- und Quellverkehr entlang der Usterstrasse und im Quartier Robenhausen wird über die Haldenstrasse geführt.
Frühzeitige Kommunikation der Umleitung für ARA Flos und Anwohnende
Anwohnende, die Sammelstelle ARA Flos und die Schulen haben weiterhin Zufahrtsmöglichkeiten.
Die breite Kommunikation und deutliche Signalisation der Umleitung werden frühzeitig erfolgen.
Die Stadt Wetzikon bedankt sich bereits jetzt bei den Anwohnenden und der Bevölkerung für ihr Verständnis.