Die Planung für das Areal Bandwies Süd soll überarbeitet und der Bevölkerung eine neue Vorlage unterbreitet werden.
Verwaltung Ausbildung.
Schnupperlehre -Kauffrau/Kaufmann EFZ Öffentliche Verwaltung. - unsplash
Ad

Bei der Überarbeitung der Planung und der Ausarbeitung einer neuen Gestaltungsplan-Vorlage «Bandwies Süd» wird auch der geplante Zentrumsplatz vertieft angeschaut. Überprüft wird etwa, wie er in alle vier Himmelsrichtungen gestaltet werden könnte.

Bevölkerung will Überarbeitung des Gestaltungsplans

Die Abstimmung der Verkehrsführung mit der Migros und Fragen zum Zentrumsplatz sind Anliegen aus der Bevölkerung, die sie in der wissenschaftlichen Nachbefragung zur Bandwies-Abstimmung vom 9. Februar 2020 geäussert haben. Die detaillierte Meinungsumfrage des Forschungsinstituts gfs.bern bei den Rütner Stimmberechtigten ergab, dass sich eine klare Mehrheit wünscht, dass ein neuer Gestaltungsplan Bandwies Süd erarbeitet und zur Abstimmung vorgelegt wird: 26 Prozent äusserten sich gegen dieses Vorgehen, während 57 Prozent für eine Überarbeitung und eine neue Abstimmungsvorlage sind.

Optimale Verkehrslösung Ziel aller Beteiligten

Der Gemeinderat hat sich deshalb dafür entschieden, den Gestaltungsplan in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse Anlagestiftung, die weiterhin auf dem Bandwies-Areal eine Überbauung mit gemischter Nutzung erstellen möchte, zu überarbeiten und die weiteren Planungsschritte mit der Migros eng abzustimmen. Alle Beteiligten streben eine optimale Verkehrslösung für alle an: Innerhalb des Gebiets Bandwies soll der Verkehr aufeinander abgestimmt werden.

Spezielles Augenmerk auf den geplanten Zentrumsplatz

Bei der nun anlaufenden Überarbeitung des Gestaltungsplans wird auch die geplante Begegnungszone Bandwies weiterbearbeitet werden. Die weitere Bearbeitung dieser Begegnungszone soll unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Anstösser und der Resultate der Bevölkerungsumfrage erfolgen und vertieft werden.

Es ist vorgesehen, dass im Rahmen dieser Vertiefung auch weitere Nachbargrundstücke miteinbezogen werden. Die Gesamtwirkung des Zentrumsplatzes soll neu in einem 360-Grad-Ansatz überprüft werden, bei dem alle Anstösser miteinbezogen werden und bei dem auch der Nutzen für die Bevölkerung aufgezeigt wird.

Nächste Schritte

Als nächster Schritt ist vorgesehen, dass im Zusammenhang mit der Migros eine Erschliessungslösung erarbeitet werden kann, die gemeinsam getragen wird. Die Vertiefung und Überarbeitung der Planung der Begegnungszone Bandwies soll die Anliegen und Bedürfnisse aller Anstösser und natürlich auch die Resultate der detaillierten Meinungsumfrage berücksichtigen. Die Erkenntnisse sollen auch einfliessen bei der Gestaltung des Zentrumsplatzes.

Bei der Überarbeitung des Gestaltungsplans Bandwies wird selbstverständlich auch dem Anliegen besondere Aufmerksamkeit gewidmet, dass sich der Gestaltungsplan und die darin vorgesehenen Nutzungen als Ganzes gut ins Ortsbild einordnen und einfügen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MigrosAbstimmungCredit Suisse