An den Sekundarschulen Walenbach und Zentrum wurde aufgrund vermehrt aufgetretener Infektionen ein einmaliger Coronatest für alle Schülerinnen durchgeführt.
bundesamt für gesundheit
Täglich werden in der Schweiz weiterhin Covid-19-Tests durchgeführt. (Symbobild) - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON
Ad

In den letzten Tagen sind in den Sekundarschulen Walenbach und Zentrum in verschiedenen Klassen vermehrt Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Die Infektionsquelle ist jedoch meist unbekannt. Damit die Ansteckungsketten an der Schule erfolgreich durchbrochen werden können, hat der schulärztliche Dienst des Volksschulamts des Kantons Zürich an beiden Sekundarschulen eine Ausbruchtestung für morgen, Freitag, 9. April 2021 angeordnet.

Die Testung erfolgt mittels Spucktest, welcher innert 48 Stunden in einem Labor untersucht wird. Bei einem positiven Ergebnis werden die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler vom Contact-Tracing des schulärztlichen Dienstes informiert. Für diese Jugendlichen wird anschliessend die übliche Isolationszeit angeordnet.

Es ist wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Personal der beiden Sekundarschulen getestet werden können mit dem Ziel, Sars-CoV-2 positive Personen rasch zu identifizieren und zu isolieren. Nur so kann eine weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden und der Schulbetrieb aufrechterhalten werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus