

1.-August-Feier in Wetzikon – Unterwegs in den Quartieren

Die Corona-Pandemie hat das gewohnte Leben auf den Kopf gestellt. Umso schöner ist es, die neu gewonnene Freiheit geniessen zu können, natürlich mit Bedacht und unter Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Deshalb hat sich die Stadt Wetzikon entschieden, die diesjährige Bundesfeier durchzuführen und damit auch klar zu zeigen, dass das gesellschaftliche Leben weitergeht. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren findet die Feier nicht zentral an einem Ort statt, sondern wird in die Quartiere verlegt.
Diese Entscheidung bietet noch mehr Wetzikerinnen und Wetziker die Gelegenheit, mit den politischen Entscheidungsträgern der Stadt in Kontakt zu treten. Die offiziellen Festlichkeiten mit der Festansprache von Stadtrat Heinrich Vettiger und der Parlamentspräsidentin Brigitte Meier Hitz werden dieses Jahr dreimal während des Tages an drei verschiedenen Orten zu Gast sein.
Umrahmt werden die Reden von musikalischer Begleitung und Festwirtschaft.
1.-August-Feier in Wetzikon – Standorte
10.30 – 12.00 Uhr auf der Schulanlage Walenbach beim Singsaal
13.30 – 15.00 Uhr auf der Schulanlage Guldisloo
16.00 – 17.30 Uhr bei der Alten Turnhalle in Oberwetzikon
Unter Berücksichtigung des entsprechenden Schutzkonzepts des Bundes, ist die Personenzahl pro Veranstaltungsort auf 200 beschränkt. Weitere Informationen zum Schutzkonzept sowie das offizielle Plakat finden Sie auf der Website der Stadt Wetzikon.
Mit dem Entscheid einer dezentralen Bundesfeier setzt der Stadtrat ein Zeichen, dass er – wie auch schon vor und während der Corona-Pandemie – nahe an der Bevölkerung ist und auch den Kontakt zur Wetziker Bevölkerung bewusst sucht. Im persönlichen Austausch lässt sich der Puls der Zeit viel besser fühlen.
Der Stadtrat freut sich sehr darauf, Sie in den einzelnen Quartieren zu treffen und gemeinsam mit Ihnen den Nationalfeiertag der Schweiz zu feiern.