Nachdem ein Kanufahrer über Auffahrt auf dem Fluss in Nöte geraten war, hält die Feuerwehr Wettingen die Bevölkerung zu mehr Vorsicht an.
Die Feuerwehr Wettingen wurde über das vergangene Auffahrts-Wochenende
Feuerwehr Wettingen auf der Limmat. - Feuerwehr Wettingen
Ad

«Bitte seid vorsichtig», schreibt die Feuerwehr Wettingen auf ihrer Webseite. Sie sei zweimal ausgerückt über das Wochenende. Kommandant Oliver Gross erklärt: «Aktuell zieht es wieder viele Menschen an und aufs Wasser. Wir möchten sie auf die Gefahren sensiblisieren.» Viele vergessen, dass ein Gewässer nicht nur für Freizeitsaktivitäten da sei, sondern auch Gefahren berge.

Am Wochenende musste die Polizei wegen eines in Nöten geratenen Kanufahrers bei Mellingen ausrücken.

Die Feuerwehr Wettingen verweist auf die sechs Flussregeln der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft:

- Schlauchbootfahrer müssen mit einer Rettungsweste ausgerüstet sein.

- Die auf dem Boot angegebene Nutzlast darf nicht überschritten werden.

- Boote nicht zusammenbinden – Sie sind nicht mehr manövrierfähig.

- Unbekannte Flussabschnitte müssen vor der Fahrt zuerst erkundet werden

- In freie Gewässer (Flüsse, Weiher und Seen) wagen sich nur gute und geübte Schwimmer.

- Unterkühlung kann zu Muskelkrampf führen. Je kälter das Wasser, umso kürzer der Aufenthalt im Wasser.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AuffahrtFeuerwehrWasser